Am 22.07.2022

Politik

Manche Spielplätze wurden fast vollständig zerstört

Aufbau von flutgeschädigten Spielplätzen hat begonnen

Sinzig. Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat auch an vier städtischen Spielplätzen massive Schäden angerichtet. Nahezu vollständig zerstört wurden in der Sinziger Kernstadt die Spielplätze in der Friedrich-Spee-Straße, der Hohenstaufenstraße und Am Teich sowie im Ortsteil Bad Bodendorf der Spielplatz in der Josef-Hardt-Allee. Der Spielplatz in der Hohenstaufenstraße ist der erste, bei dem es nun mit den Bauarbeiten losgehen konnte.

Distanz zur Ahr halten

Im Bauausschuss vom 7. Februar 2022 hatten sich die Mitglieder des Gremiums einstimmig für das Spielplatzkonzept des Büros „Planwerk Häuser“ aus Boppard entschieden. Durch diesen Entscheid konnte es mit den Planungen, den Gesprächen mit den Fachbehörden zur Herstellung der wasserrechtlichen Genehmigung, der Beantragung von Fördergeldern sowie mit der Vergabe der einzelnen Leistungen losgehen. Für den Spielplatz in der Hohenstaufenstraße war wie auch für die anderen drei Standorte aufgrund der Lage im neu definierten Überschwemmungsgebiet eine Ausnahmegenehmigung der SGD Nord zum Wiederaufbau erforderlich. Beim Wiederaufbau muss gerade an diesem Standort eine räumliche Distanz zur Ahr eingehalten werden, um künftige Maßnahmen wie z. B. die Anlegung von Auenbereichen, entwickeln zu können. Insbesondere beim Spielplatz Hohenstaufenstraße hat dies auch Einfluss auf die künftige Radwegeführung.

Ausstattung an Bedarf ausgerichtet

Die Ausstattungselemente wurden am ursprünglichen Bedarf ausgerichtet und decken die jeweiligen Nutzer- und Altersgruppen ab. Ergänzt wurden landschaftsarchitektonische Gestaltungen bzw. Bepflanzungen. Für den Spielplatz Hohenstaufenstraße steuert der Rotarierclub als Spende ein zusätzliches Spielgerät zur Ausstattung sowie weitere Sitzgelegenheiten bei. Auch der Spendenshuttle FörderAHRVerein unterstützt den Spielplatz mit einer Sitzgelegenheit. Durch die höhere und dichtere Bepflanzung sowie die landschaftsarchitektonische Gestaltung kann auch in Hitzeperioden ein beschatteter Bereich auf der Spielfläche geboten werden. Auch die Calisthenics-Anlage wird an dieser Stelle wieder aufgebaut.

Pressemitteilung Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler