Politik | 29.09.2025

Erntedankfest auf Niederwerth

Brücke zwischen Tradition und Nachhaltigkeit

Pfarrer Martin Laskewicz (re.) und Thomas Heinemann-Hildner. Foto: privat

Niederwerth. Beim Erntedankfest in der St. Georgskirche zeigte der vom Bauern- und Gartenverein gestaltete Altar die enge Verbundenheit von Landwirtschaft und Gemeinde. Pfarrer Martin Laskewicz segnete die Erntegaben, die dem Kloster Bethlehem in Koblenz zugutekommen – ein starkes Zeichen regionaler Solidarität.

Die Feier stand im Zeichen der Dankbarkeit – nicht nur für die Ernte, sondern auch für die Menschen, die sie ermöglichen. Gedacht wurde an Landwirtinnen, die verantwortungsvoll mit Boden und Ressourcen umgehen, an politische Entscheidungsträgerinnen, die faire Rahmenbedingungen schaffen, und an Bäuer*innen weltweit, die unter schwierigen Bedingungen für Ernährungssicherheit sorgen.

Thomas Heinemann-Hildner, Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, betonte: „Das Erntedankfest verbindet Werte, die mir wichtig sind: die Wertschätzung unserer natürlichen Lebensgrundlagen, die Anerkennung handwerklicher und landwirtschaftlicher Arbeit und den Respekt vor religiösen Traditionen. Landwirtschaft muss ökologisch tragfähig und wirtschaftlich stabil sein. Dafür braucht es den Dialog – regional wie global.“

Neben Landwirtschaft und Klimaschutz setzt er sich für die Stärkung des Handwerks sowie für eine zeitgemäße Beziehung zwischen Kirche und Staat ein. Das Erntedankfest macht deutlich: Tradition kann Kraftquelle sein, um Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft zu finden.

Pressemitteilung

Bündnis 90/ Die Grünen

Pfarrer Martin Laskewicz (re.) und Thomas Heinemann-Hildner. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geschwister-Scholl-Realschule plus nahm mit zwei Schulmannschaften an Kreisturnieren teil

„Jugend trainiert für Olympia“

Andernach. Die ersten Kreisrunden des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ fanden am Donnerstag und Freitag, 12. und 13. November 2025, in Andernach statt. Die Mannschaften der Geschwister-Scholl-Realschule plus traten im Wettkampf IV (Jahrgänge 2015 und 2014) sowie im Wettkampf III (Jahrgänge 2013 und 2012) hochmotiviert an, konnten sich jedoch guter Leistungen nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Weiterlesen

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Nierendorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte. Von der umjubelten Proklamation über den rauschenden Zoch am Weiberdonnerstag bis hin zur „Prunk Party“ und weiteren Umzügen.

Weiterlesen

- Anzeige -Winter Wonderland bei Wershofen Garten als Fest für alle Sinne

„Kerzesching im Jaade“ überzeugte mit Vielfalt und Atmosphäre

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot