Politik | 04.10.2023

FDP Koblenz lädt ein

Bundesverkehrsminister Dr. Wissing besucht Koblenzer Bürger und Bürgerinnen

Koblenz. Am Donnerstag, 12. Oktober wird Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing auf Einladung der FDP nach Koblenz kommen, um einen offenen Dialog mit den Bürgern zu führen. Im Mittelpunkt des Treffens stehen die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Energie, Verkehr und Migration. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, dem Minister Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten.

Die besondere Veranstaltung findet im Jugend- und Bürgerzentrum (JuBüZ) auf der Karthause, Potsdamer Str. 4 in 56075 Koblenz statt (frühester Einlass ab 17 Uhr). Der Minister wird ab 17.30 Uhr in seiner Rede einen Überblick über die aktuellen Geschehnisse geben, gefolgt von einem interaktiven Austausch mit den Bürgern.

Jeder interessierte Bürger ist herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und seine Anliegen anzusprechen.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Um eine reibungslose Planung zu gewährleisten, bitten wir um eine Voranmeldung unter info@fdp-koblenz.de .

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und die FDP Koblenz freuen sich auf eine rege Teilnahme und hoffen, gemeinsam mit den Bürgern und Bürgerinnen, Lösungsansätze für bevorstehende Herausforderungen zu besprechen.

Pressemitteilung der

FDP Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Pelllets
med. Fußpflege
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Die in Rheinland-Pfalz inzwischen gesetzlich verankerten, wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge sind für Jan Petry, der sich im Wahlkreis Neuwied um das Direktmandat für den rheinland-pfälzischen Landtag bewirbt, ein deutliches Signal dafür, dass die Landesregierung den Bürgerwillen und die Lebensrealität vieler Grundstückseigentümer in Rheinland-Pfalz ignoriert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Ahrweiler