Christian Baldauf wurde zum neuen Landesvorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz gewählt. Foto: Torsten Silz/CDU RP

Am 26.03.2022

Politik

Parteitag wählt neuen Landesvorstand

Christian Baldauf neuer Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz

Julia Klöckner nach 12 Jahren verabschiedet

Wittlich. Christian Baldauf ist neuer Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz. Der Landesparteitag in Wittlich wählte den 54-Jährigen am Samstag mit knapp 85 Prozent der Stimmen. Mit Generalsekretär Gordon Schnieder, Ellen Demuth, Jenny Groß, Jan Metzler, Christina Rauch und Winfried Görgen wurden weitere Vorstandsmitglieder gewählt. Der Parteitag nahm einen Antrag an, die Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden von zwei auf drei zu erhöhen. Julia Klöckner wurde nach 12 Jahren als Landesvorsitzende verabschiedet.

 Christian Baldauf nannte die Mitgliederarbeit als eine der wichtigsten Aufgaben der kommenden Zeit. Er brauche jedes einzelne Mitglied als Teil der Mannschaft. „Wir starten eine Mitmachkampagne für alle Mitglieder, Ideen-Werkstätten zu verschiedenen Themen und verzahnen sie mit der Landtagsfraktion und den Praktikerteams“, kündigte Baldauf vor rund 320 Delegierten an. Die CDU müsse wieder mehr Graswurzelbewegung sein, „raus unter die Leute, auf die Straße, in Sportvereine, freiwillige Feuerwehren, Elternvertretungen.“ Nicht die Freien Wähler seien die Kommunalpartei, sondern die CDU – und das bleibe sie.

Dass Baldauf es ernst meint, zeigte er, indem er am Samstag drei bekannte Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer ‚live“ auf dem Parteitag als Mitglieder aufnahm: Dagmar Eckel, Tochter des Helden von Bern, Horst Eckel, den rheinhessischen Winzer Dirk Würtz, der hinter der Aktion „SolidAHRität“ steckt sowie den Pfälzer Fastnachter und Comedian Oliver Betzer.

Der Weg der CDU Rheinland-Pfalz werde unbequem, hart und schmerzhaft sein – aber es könne ein guter Weg sein, „zur modernsten Partei in Deutschland“. Baldauf sagte weiter, es müsse wieder „Spaß machen, in der CDU zu sein“. Auch wolle er eine CDU, „die den Menschen und ihrer Lebenswirklichkeit zugewandt ist“.

Julia Klöckner: „Es war mir eine Ehre und Freude“

Zuvor hatte Julia Klöckner ihre letzte Rede als CDU-Landesvorsitzende gehalten, mit etwas Wehmut, wie sie sagte. „Für mich war es eine Ehre und eine Freude. Es war eine tolle Zeit mit euch.“ Vor zwölf Jahren habe sie einen hochverschuldeten und zerstrittenen Landesverband übernommen. Heute sei die Partei finanziell konsolidiert und geeint. Sie übergebe eine „gut sortierte und aufgestellte Partei“, betonte Julia Klöckner. Auch sei die CDU Rheinland-Pfalz Kommunalpartei Nummer eins, habe neue Formate entwickelt, hunderte Nachwuchskräfte gefördert und das Profil geschärft mit Themen wie nachhaltiger Bildung, Zusammenhalt der Generationen oder Frauenrechten.

Das vergangene Jahr 2021 sei ein „Tiefschlag“ mit verlorenen Landtags- und Bundestagswahl gewesen. Deshalb habe sich der Landesvorstand zu einem Transformationsprozess entschieden. „Die Wurzeln behalten, aber sich selbst auf den Prüfstand stellen“, so Klöckner.

Gordon Schnieder erhielt bei seiner Wahl zum Generalsekretär 96 Prozent der Stimmen. Jenny Groß (98,4%), Jan Metzler (98,1%) und Ellen Demuth (61,3%) wurden zu stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Winfried Görgen (98,4) wurde als Schatzmeister bestätigt, Christina Rauch (92,9) zur Mitgliederbeauftragten gewählt.

Pressemitteilung CDU Rheinland-Pfalz 

Christian Baldauf wurde zum neuen Landesvorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz gewählt. Foto: Torsten Silz/CDU RP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler