Politik | 26.03.2022

Parteitag wählt neuen Landesvorstand

Christian Baldauf neuer Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz

Julia Klöckner nach 12 Jahren verabschiedet

Christian Baldauf wurde zum neuen Landesvorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz gewählt. Foto: Torsten Silz/CDU RP

Wittlich. Christian Baldauf ist neuer Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz. Der Landesparteitag in Wittlich wählte den 54-Jährigen am Samstag mit knapp 85 Prozent der Stimmen. Mit Generalsekretär Gordon Schnieder, Ellen Demuth, Jenny Groß, Jan Metzler, Christina Rauch und Winfried Görgen wurden weitere Vorstandsmitglieder gewählt. Der Parteitag nahm einen Antrag an, die Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden von zwei auf drei zu erhöhen. Julia Klöckner wurde nach 12 Jahren als Landesvorsitzende verabschiedet.

 Christian Baldauf nannte die Mitgliederarbeit als eine der wichtigsten Aufgaben der kommenden Zeit. Er brauche jedes einzelne Mitglied als Teil der Mannschaft. „Wir starten eine Mitmachkampagne für alle Mitglieder, Ideen-Werkstätten zu verschiedenen Themen und verzahnen sie mit der Landtagsfraktion und den Praktikerteams“, kündigte Baldauf vor rund 320 Delegierten an. Die CDU müsse wieder mehr Graswurzelbewegung sein, „raus unter die Leute, auf die Straße, in Sportvereine, freiwillige Feuerwehren, Elternvertretungen.“ Nicht die Freien Wähler seien die Kommunalpartei, sondern die CDU – und das bleibe sie.

Dass Baldauf es ernst meint, zeigte er, indem er am Samstag drei bekannte Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer ‚live“ auf dem Parteitag als Mitglieder aufnahm: Dagmar Eckel, Tochter des Helden von Bern, Horst Eckel, den rheinhessischen Winzer Dirk Würtz, der hinter der Aktion „SolidAHRität“ steckt sowie den Pfälzer Fastnachter und Comedian Oliver Betzer.

Der Weg der CDU Rheinland-Pfalz werde unbequem, hart und schmerzhaft sein – aber es könne ein guter Weg sein, „zur modernsten Partei in Deutschland“. Baldauf sagte weiter, es müsse wieder „Spaß machen, in der CDU zu sein“. Auch wolle er eine CDU, „die den Menschen und ihrer Lebenswirklichkeit zugewandt ist“.

Julia Klöckner: „Es war mir eine Ehre und Freude“

Zuvor hatte Julia Klöckner ihre letzte Rede als CDU-Landesvorsitzende gehalten, mit etwas Wehmut, wie sie sagte. „Für mich war es eine Ehre und eine Freude. Es war eine tolle Zeit mit euch.“ Vor zwölf Jahren habe sie einen hochverschuldeten und zerstrittenen Landesverband übernommen. Heute sei die Partei finanziell konsolidiert und geeint. Sie übergebe eine „gut sortierte und aufgestellte Partei“, betonte Julia Klöckner. Auch sei die CDU Rheinland-Pfalz Kommunalpartei Nummer eins, habe neue Formate entwickelt, hunderte Nachwuchskräfte gefördert und das Profil geschärft mit Themen wie nachhaltiger Bildung, Zusammenhalt der Generationen oder Frauenrechten.

Das vergangene Jahr 2021 sei ein „Tiefschlag“ mit verlorenen Landtags- und Bundestagswahl gewesen. Deshalb habe sich der Landesvorstand zu einem Transformationsprozess entschieden. „Die Wurzeln behalten, aber sich selbst auf den Prüfstand stellen“, so Klöckner.

Gordon Schnieder erhielt bei seiner Wahl zum Generalsekretär 96 Prozent der Stimmen. Jenny Groß (98,4%), Jan Metzler (98,1%) und Ellen Demuth (61,3%) wurden zu stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Winfried Görgen (98,4) wurde als Schatzmeister bestätigt, Christina Rauch (92,9) zur Mitgliederbeauftragten gewählt.

Pressemitteilung CDU Rheinland-Pfalz 

Christian Baldauf wurde zum neuen Landesvorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz gewählt. Foto: Torsten Silz/CDU RP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Maschinenbediener
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kita-Team St. Marien entdeckt die Welt der Kräuter

Gemeinsam aktiv in der Natur

Kruft. Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss.

Weiterlesen

Schüler des Städtischen Gymnasiums tauchen in die chinesische Kultur und den chinesischen Schulalltag ein

„Welcome to Beijing“

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Titelanzeige
Stellenanzeige