Politik | 14.03.2023

Tagung der petitionspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der CDU und CSU-Fraktionen aus Bund und Ländern

Den Anliegen der Menschen Gehör verschaffen

Petra Schneider mit Kollegen der Landesparlamente und des Bundestags im Hessischen Landtags. Foto: privat

Region. Anfang März kamen die petitionspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen von CDU und CSU zu ihrer ersten gemeinsamen Tagung in Wiesbaden zusammen. Neben einer intensiven Diskussion über Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Petitionsarbeit in den Parlamenten der Länder und des Bundes, debattierten die Abgeordneten auch über die Wichtigkeit der Abgrenzung zu privaten Petitionsinitiativen, zum Beispiel im Internet. Die Sprecherinnen und Sprecher waren sich einig, dass es eine Daueraufgabe ist und bleibt, die große Bedeutung des Petitionsrechts für Jedermann offensiv zu betonen. Diese Erfolgsgeschichte der Petitionsausschüsse in Deutschland gilt es zu wahren.

Petra Schneider, stellvertretende Vorsitzende des Petitionsausschusses des Landtags Rheinland-Pfalz, ist sich der Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch der Verpflichtung für die Politik, bewusst. „Im Petitionsausschuss befassen wir uns mit den täglichen Problemen der Menschen,“ so Schneider. „Wer sich vertrauensvoll an die Parlamente wendet, hat einen garantierten Anspruch darauf, dass das Anliegen angenommen und zuverlässig bearbeitet wird. Dafür braucht es keine privaten Petitionsportale deren Finanzierung und politische Interessenlage häufig undurchschaubar ist“, sagt die CDU-Landtagsabgeordnete. Ein wichtiges Ziel ist, dafür Sorge zu tragen, dass Petitionen künftig einfacher, schneller und digitaler den Parlamenten zugehen. Der Erfolg spricht dabei für sich. In vielen Fällen schaffen wir es zu vermitteln, Entscheidungen der Verwaltung zu erklären und bei Fehlern Abhilfe zu schaffen“, so Schneider.

„Ich bin sehr froh über den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen der anderen Parlamente. Die Herausforderungen dort sind teilweise ähnlich, teilweise auch anders gelagert – wir können hier gegenseitig voneinander lernen“, bewertet die petitionspolitische Sprecherin der CDU im Landtag Rheinland-Pfalz die spannende Tagung im Hessischen Landtag.

Pressemitteilung von

Petra Schneider, MdL CDU

Petra Schneider mit Kollegen der Landesparlamente und des Bundestags im Hessischen Landtags. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Generalappell
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Von frenetischem Applaus wurde Thomas Przybylla empfangen, als er in den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm kam. Kein Wunder, hatte er doch die Bürgermeisterwahl mit einem „Erdrutschsieg“, das waren 69,5 Prozent, gewonnen.

Weiterlesen

Neuwied. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete für das Bündnis Sahra Wagenknecht, Andreas Hartenfels, lädt ein zur Expertenrunde am Freitag, 21. November um 18:30 Uhr ins Imota-Hotel Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheim. Fast ein Vierteljahrhundert war Anita Orti von Havranek das Gesicht der Grünen in Meckenheim, wie Bürgermeister Sven Schnieber in seiner Laudatio in der konstituierenden Sitzung des Rates betonte. Dort wurde sie, zusammen mit anderen, aber als einzige Frau, feierlich zur Ehrenstadträtin ernannt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
med. Fußpflege
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#