Politik | 26.09.2025

JHV des CDU-Stadtverbandes Bad Hönningen

Die Landtagswahl fest im Blick

Volker Risse als Vorsitzender bestätigt

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes Bad Hönningen. Foto: privat

Bad Hönningen. Die Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes Bad Hönningen hat sowohl ihren Vorstand mit einigen Änderungen im Amt bestätigt als auch bereits auf die Landtagswahl am 22. März 2026 eingestimmt.

Dazu begrüßte der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Volker Risse, der in seinem Amt einstimmig bestätigt wurde, den neuen Wahlkreis-Kandidaten für den Landtag Jürgen Schmied und den CDU-Kreisvorsitzenden Jan Petry, der im Nachbarwahlkreis und der Stadt Neuwied für den Landtag kandidieren wird. In einem kurzen Statement erläuterte Schmied die wichtigsten Themen, die eine CDU-geführte Landesregierung unmittelbar nach der Wahl angehen wird.

Dazu gehören neben der inneren Sicherheit, der medizinischen Versorgung , der Bildung und der Unterstützung der Wirtschaft als Voraussetzung für eine gute Sozialpolitik vor allem die kommunalen Finanzen mit der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Diese sorgen bei den Bürgerinnen und Bürgern für Verärgerung und stellen die Räte sowie Verwaltungen zum Teil vor schwierige Herausforderungen. Neben der Diskussion über die Einführung von Einmal- oder wiederkehrenden Beiträgen, entsteht immer wieder Streit zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der Verwaltung über die Höhe der Beiträge, ihre Berechtigung und die Art und Weise der Berechnung. Daher will die CDU eine Gesetzesänderung herbeiführen und diesen nicht mehr zeitgemäßen Beitrag abschaffen. Die CDU möchte die Anteile der Beitragszahler durch ein Programm des Landes ersetzen. „Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge wäre nicht nur ein mutiger Schritt nach vorne, sondern er würde zugleich unsere Verwaltung, die Gerichte und unsere Bürgerinnen und Bürger entlasten. Straßen sind Teil der Infrastruktur und ein wichtiger Eckpfeiler örtlicher Daseinsvorsorge, die für jedermann nutzbar ist“, betont Jürgen Schmied.

Die Finanzierung wäre kein Problem, da die SPD-geführte Landesregierung mittlerweile über 8 Milliarden Euro als Haushaltssicherung angespart hat. Diese enorme Summe ist auf Kosten aller Städte Und Gemeinden entstanden, die keinen Haushalt genehmigt bekamen, ihre Anlagen, Brunnen, Vereine und Friedhöfe nicht mehr unterhalten durften. Zur Zeit wird ein Teil dieser Gelder von der Landesregierung in punktuelle Förderprogramme gesteckt, um vor der Wahl die größte Not vor Ort zu lindern.

Dem neuen Vorstand gehören neben Volker Risse Werner Lahme und Horst Bamberg als Stellvertreter an, Bernd Vetter bleibt für die Finanzen zuständig und als Beisitzer fungieren Hermann Kromminga, Markus Krudwig, Lilo Schön und Oliver Vahrenkampf.

Im Anschluss an die Versammlung wurden Fritz Feltens für 60 Jahre, Günter Mönig für 50 Jahre und Manfred Müller für 35 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Pressemitteilung CDU Bad Hönningen

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes Bad Hönningen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Weinfest in Oberzissen
Empfohlene Artikel

Mayen. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt (HFA) ist das wichtigste kommunalpolitische Gremium nach dem Stadtrat. Eine Reihe von Entscheidungen darf bereits hier endgültig gefällt werden, und viele Beschlüsse des Stadtrates werden hier vorbereitet. In der jüngsten Sitzung des Gremiums gab es unter den Mitteilungen der Verwaltung die wenig erfreuliche Information zur Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen Mayens im Jahr 2025; sie liegt derzeit über 2 Millionen Euro unter dem Haushaltsansatz.

Weiterlesen

Mayen. Die Situation der Hebammen in Rheinland-Pfalz stand im Mittelpunkt einer aktuellen Debatte im September-Plenum des Landtages. Der örtliche Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) machte dabei deutlich, dass die Rahmenbedingungen dringend verbessert werden müssen, um eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Geburtshilfe auch in Zukunft sicherzustellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Welcher edle Tropfen wird Ahrwein des Jahres? Die Spannung steigt: In der vergangenen Woche bewertete eine hochkarätig besetzte Jury insgesamt 144 angestellte Weine in sechs Kategorien. Am Freitag, 7. November, werden die Siegerweine im festlichen Rahmen der „Galanacht der Spitzenweine“ im Steigenberger Kurhaus-Saal in Bad Neuenahr-Ahrweiler gekürt. Zum 13. Mal wird der renommierte Titel verliehen – und erstmals können alle Weinliebhaber und Genussfreunde live dabei sein.

Weiterlesen

Abschied von Herz & Mode in Linz

Herz & Mode: Ende nach 51 Jahren

Linz. Ende Dezember 25 ist Herz & Mode nur noch Legende. Nach 51 Jahren schließt das letzte Geschäft in Linz. Dies ist ein trauriger Moment für die Kundinnen, die Anschlussgrößen 42-60 tragen und Wert auf gute Ware zu guten Preisen legen.

Weiterlesen

Stellenanzeige Serie
Alles rund ums Haus
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Anzeige Stauden
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Titel
Herbst Beauty Wochen
Maschinenbediener