Bürgermeisterkandidat Peter Michels lädt zur Veranstaltung ein
Digitalisierung ist das Thema
Cochem. Im Vorfeld der Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Cochem am 24. September führt Einzelbewerber Peter Michels eine Themen-Veranstaltung durch. Um das Zukunftsthema „Digitalisierung“ geht es am Dienstag, 12. September, 19.30 Uhr, im Rathaus im Bruttig-Fankeler Ortsteil Bruttig. Andreas Hesse, Honorarprofessor für Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Koblenz, referiert über sinnvolle und notwendige Schritte der Branchen-übergreifenden Vernetzung in der Verbandsgemeinde Cochem. „Ich freue mich, gemeinsam mit meinen renommierten Expertinnen und Experten den Menschen in der Verbandsgemeinde Cochem ein breit gefächertes inhaltliches Angebot präsentieren zu können, und lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu meinen Veranstaltungen ein“, unterstreicht Peter Michels.
Weitere Informationen zum Bürgermeisterkandidaten Peter Michels: www.petermichels2017.de
Pressemitteilung
Bürgermeisterkandidat
Peter Michels
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Kurzweiliges Bühnenspektakel mit versierten Akteuren
Theaterensemble Treis erfreut mit amüsantem Dreiakter
Treis-Karden. Exakt eine Woche bevor am Adventskranz die erste Kerze angezündet wird, spielt das Theaterensemble Treis bereits mit dem Feuer.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Friedhof stellt das Wasser ab
Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.
Weiterlesen
Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten
Sicher durch den Winter
Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.
Weiterlesen
