Politik | 17.11.2025

Monika Boos neue Vorsitzende der Senioren-Union Bendorf

Einladung zur Weihnachtsfahrt nach Waldbreitbach

Bendorf. Die Senioren-Union der CDU Bendorf hat am 6. November eine neue Vorsitzende

gewählt: Monika Boos übernimmt ab sofort die Leitung des engagierten Zusammenschlusses der älteren CDU-Mitglieder. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde sie einstimmig gewählt und bedankte sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen.

In ihrer Antrittsrede betonte Monika Boos, wie wichtig Gemeinschaft, Austausch und Zusammenhalt gerade im höheren Alter seien: „Unsere Treffen sollen Orte der Begegnung bleiben – mit Raum für Gespräche, gemeinsame Erlebnisse und neue Impulse.“

Als erste Veranstaltung unter ihrer Leitung lädt die Senioren-Union bereits jetzt zu einer vorweihnachtlichen Fahrt ein: Am Samstag, 13. Dezember, geht es von 13:00 bis ca. 20:00 Uhr ins festlich geschmückte Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Dort erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein stimmungsvoller Nachmittag voller Lichterglanz, Krippenkunst und gemütlichem Beisammensein.

Eingeladen sind nicht nur Mitglieder der Senioren-Union, sondern alle Interessierten aus Bendorf und Umgebung. Die Kosten für die Fahrt richten sich nach der Teilnehmerzahl.

Anmeldungen werden gerne entgegengenommen von Gerno Schäfer (Tel. 02622/6984) oder Monika Boos (Tel. 02622/15703).

Die Senioren-Union freut sich auf viele Mitreisende und einen schönen, gemeinschaftlichen Jahresabschluss in Waldbreitbach.

Pressemitteilung

CDU Stadtverband Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Generalappell
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Meckenheim. Fast ein Vierteljahrhundert war Anita Orti von Havranek das Gesicht der Grünen in Meckenheim, wie Bürgermeister Sven Schnieber in seiner Laudatio in der konstituierenden Sitzung des Rates betonte. Dort wurde sie, zusammen mit anderen, aber als einzige Frau, feierlich zur Ehrenstadträtin ernannt.

Weiterlesen

Weißenthurm. Von frenetischem Applaus wurde Thomas Przybylla empfangen, als er in den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm kam. Kein Wunder, hatte er doch die Bürgermeisterwahl mit einem „Erdrutschsieg“, das waren 69,5 Prozent, gewonnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

16.800 Euro für den Hospizverein Koblenz

Stehbach-Spendenfest zeigt großes Engagement

Mayen. In Mayen haben Ricardo Amico (Ristorante Caravella) und Matthias Herkenrath (H. Friseure) mit einem selbst organisierten Spendenfest am 31. August ein deutliches Zeichen für Solidarität gesetzt. 16.800 Euro kamen bei der Veranstaltung mit dem Titel:“ Kinder kochen und backen für Kinder – Für den guten Zweck“ zusammen. Der Betrag konnte jetzt offiziell an das „Ambulante Kinder- und Jugendhospiz“ , Koblenz, übergeben werden.

Weiterlesen

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige