Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Am 28.02.2022

Politik

Sollten Lieferungen aus Russland kurzfristig ausfallen, drohen große Herausforderungen - Preise sollen aktuell stabil bleiben

Evm zur Ukraine-Krise: „Gasversorgung ist gesichert“

Rheinland-Pfalz. Der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierenden Sanktionen haben Bedeutung auf die Energiewirtschaft in Deutschland. Russland ist ein wichtiger Exporteur von Erdgas. BLICK aktuell fragte bei der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) nach, welche Auswirkungen die Krise in Osteuropa auf die Kunden im evm-Gebiet haben könnte.

Sehen Sie anhand der aktuellen Entwicklung in der Ukraine eine Auswirkung auf die Versorgungsituation in der Region?

Wir sind tief erschüttert von dem Krieg in der Ukraine. Aktuell können wir aber sagen, dass die Gasversorgung gesichert ist. In diesem Winter wird jeder Gaskunde eine warme Wohnung haben. Wir haben in Europa Sicherungsmechanismen, die in einer Engpasssituation greifen. In jedem Fall sind Haushaltkunden und Einrichtungen, wie beispielsweise Krankenhäuser, durch gesetzliche Bestimmungen besonders geschützt. Auch würden vertraglich geregelte Abschaltvereinbarungen mit der Industrie oder der Wechsel auf andere Energieträger die Nachfrage nach Gas drosseln.

Wie schätzen Sie die Auswirkungen auf den Gaspreis für den Endverbraucher ein?

Die Preise bleiben für unsere treuen Kunden aktuell stabil. Denn wir haben langfristig, das heißt schon Jahre zuvor die jetzt benötigten Gasmengen eingekauft. Unsere langfristige Einkaufstrategie ist auch ein Grund, warum wir die Preise zum Jahreswechsel für treue Kunden nicht anpassen mussten. Wie sich die Preise in den nächsten Wochen und Monaten entwickeln, können wir nicht abschätzen. Wir beobachten den Gasmarkt aber natürlich ganz genau und informieren unsere Kunden, sobald Anpassungen nötig sein sollten.

Wie hoch ist der Anteil russischen Erdgases anteilig an der Gesamtmenge im Versorgungsgebiet der evm?

Russland liefert rund 50 Prozent des in Deutschland verbrauchten Erdgases.

Falls dieser Anteil wegfallen würde: Gibt es Alternativen zum Bezug von Erdgas?

Sollten Lieferungen aus Russland kurzfristig ausfallen, ist das eine große Herausforderung. Europa kann aber auf einen breiten Liefermix bauen: Gas kommt gewissermaßen aus allen Himmelsrichtungen nach Europa und somit auch nach Deutschland. Hinzu kommt die sehr gute Gasspeicher-Infrastruktur insbesondere in Deutschland sowie das europäische Gas-Verbundnetz, das den innereuropäischen Gas-Austausch ermöglicht und das in den vergangenen Jahren immer stärker ausgebaut worden ist. Aktuell kommt auch verstärkt Flüssigerdgas via Großtanker aus den USA und Katar. In gewissem Umfang besteht die Möglichkeit, zusätzliche Flüssigerdgas-Mengen zu beziehen.

Die derzeit größten LNG-Anbieter sind Katar, Australien und auch die USA. Insbesondere dort sind viele Produzenten in der Lage, ihre Angebotsmenge kurzfristig auszuweiten, um auf Nachfrageschwankungen zu reagieren.

ROB

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
28.02.202213:32 Uhr
Gabriele Friedrich

jaja, tief erschüttert sind ja alle immer. Die Preise müssen gerade jetzt nicht steigen, wo es wärmer wird. Da liegt ja nun an euch.
Auch evm kann Verluste einstecken, müssen wir ja auch !

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler