Politik | 15.04.2024

Kreisparteitag der Landespartei der Freien Wähler Rheinland-Pfalz

Freie Wähler (FW-MYK) nominieren Christian Altmaier als Landratskandidat

Christian Altmaier wurde einstimmig zum Landratskandidat der Freien Wähler gewählt.  Foto: H.G. Schönberg

Kreis Mayen-Koblenz. Bisher verlief der Wahlkampf um die Nachfolge von Landrat Dr. Saftig im Kreis Mayen-Koblenz fast nach Plan: Die beiden großen Fraktionen im Kreistag haben je einen Bewerber aufgestellt und die meisten der übrigen Kreistagsfraktionen haben sich bereits vor der Wahl am 09. Juni eindeutig positioniert. Die Jamaika-Koalition im Kreis favorisiert den CDU-Kandidaten. Die FWG-MYK hat mit den Kandidaten der CDU und SPD gesprochen und gibt keine Wahlempfehlung für beide ab. Doch zur großen Überraschung hat der Kreisparteitag der Landespartei der Freien Wähler RLP (FW) in Christian Altmaier aus Koblenz einen weiteren Kandidaten aufgestellt. Altmaier ist seit 25 Jahren Mitglied des Koblenzer Stadtrates (zunächst für die SPD, ab 2019 als Freier Wähler) und koordiniert zur Zeit hauptberuflich als Geschäftsführer die Arbeit der Fraktion der Freien Wähler im Mainzer Landtag. Von daher kombiniert er in seiner Person große (kommunal-) politische Erfahrung mit sehr guter Vernetzung in die Region und in die Landeshauptstadt. Die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) begrüßen – gerade auch als eine von der Landespartei unabhängige Wählergruppe – diese zusätzliche Kandidatur ausdrücklich, denn sie erhöht prinzipiell die Auswahl für die BürgerInnen. Darüber hinaus zeigte sich der Bewerber beim Kreisparteitag sehr vertraut mit zentralen Problemen der Region und des Landkreises MYK.

Pressemitteilung

Freien Wähler Mayen-

Mittelrhein-Mosel (FWM3)

Christian Altmaier wurde einstimmig zum Landratskandidat der Freien Wähler gewählt. Foto: H.G. Schönberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Meckenheim. Fast ein Vierteljahrhundert war Anita Orti von Havranek das Gesicht der Grünen in Meckenheim, wie Bürgermeister Sven Schnieber in seiner Laudatio in der konstituierenden Sitzung des Rates betonte. Dort wurde sie, zusammen mit anderen, aber als einzige Frau, feierlich zur Ehrenstadträtin ernannt.

Weiterlesen

Weißenthurm. Von frenetischem Applaus wurde Thomas Przybylla empfangen, als er in den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm kam. Kein Wunder, hatte er doch die Bürgermeisterwahl mit einem „Erdrutschsieg“, das waren 69,5 Prozent, gewonnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Seele, Körper, Geist und Bewegung

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, 16. Spieltag

„Es war ein schlimmer Tag für uns heute“

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#