Freie Wählergruppe der VG Mendig informiert sich über Schulsozialarbeit in der Grundschule Mendig
Mendig. In der letzten Sitzung des Schulträgerausschusses der Verbandsgemeinde Mendig hat die Schulsozialarbeiterin der Grundschulen der VG Mendig, Frau Szislowski-Reucker, die Sitzungsteilnehmer zu einem Besuch in der Schule eingeladen.
Die Auschussmitglieder der FWG haben diese Einladung gerne angenommen und die Schulsozialarbeiterin am 4. November in der Grundschule Mendig besucht. In einem interessanten Gespräch konnte Frau Szislowski-Reucker sehr eindrücklich ihr vielfältiges Aufgabengebiet vorstellen. Es wurde schnell deutlich, wie wichtig ihre Funktion nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für das Kollegium der Grundschule ist. Die Fraktionsmitglieder der FWG waren erstaunt, wie viele Kinder in sehr herausfordernden familiären Verhältnissen leben und auf die Unterstützung der Schulsozialarbeit angewiesen sind. Gleichzeitig wurde leider deutlich, dass Rheinland-Pfalz hier bei der personellen Ausstattung in den Schulen sehr schlecht aufgestellt ist. Der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit empfiehlt als Mindestausstattung eine Fachkraft für je 150 Schülerinnen und Schüler. Das würde für die Grundschulen der Verbandsgemeinde bedeuten, dass drei Vollzeitstellen vorhanden sein sollten. Zur Zeit ist aber nur eine halbe Stelle verfügbar.
In der Sitzung des Schulträgerausschusses wurde seitens der Schule darum gebeten, die Stelle der Schulsozialarbeiterin aufzustocken. Der Wunsch ist, eine weitere halbe Stelle einzurichten, womit Frau Szislowski-Reucker mehr arbeiten und eine zweite Kraft in Teilzeit eingestellt werden kann, damit auch die Grundschulen in Rieden und Thür noch besser betreut werden können. Die Freie Wählergruppe der VG Mendig wird diesen Vorschlag uneingeschränkt unterstützen und dankt Frau Szislowski-Reucker für das sehr aufschlussreiche und informative Gespräch.
Pressemitteilung VG Mendig
