Politik | 02.10.2019

Stadtverwaltung möchte ein ein heitliches Erscheinungsbild auf dem Friedhof Sinzig

Grabbeigaben für die Ruhestätte „unter Bäumen“

Beigaben können noch bis zum 31. Oktober entfernt werden

Die aufgestellten Sachen sollen bis Ende Oktober wieder abgeholt werden. Foto: privat

Sinzig. Auf den Friedhöfen der Stadt wurden in den letzten Jahren Grabfelder zur anonymen Beisetzung angelegt, u. a. auch in Sinzig mit der Bezeichnung „Unter Bäumen“. Auf einer Stele ist anhand angebrachter Namenschilder ersichtlich, wer in diesem Grabfeld beigesetzt wurde. Durch diese Bestattungsform entfällt für die Angehörigen die Einfassung des Grabes und der Grabstein, da die Stadt die Pflege übernimmt. In letzter Zeit wurde von den Mitarbeitern der Stadtverwaltung Sinzig festgestellt, dass Friedhofsbesucher dort zahlreiche Grabbeigaben wie Blumen und Grableuchten abgestellt haben. Nicht nur Blühendes ist zu sehen, sondern auch Verwelktes und Zurückgelassenes. Um ein einheitliches und ordentliches Erscheinungsbild auf den Friedhöfen schaffen zu können, bittet die Stadtverwaltung Sinzig bis zum 31. Oktober die Bürgerinnen und Bürger darum, ihre dort aufgestellten Sachen wieder abzuholen. Andernfalls behält sich die Stadt vor, die Grablaternen zu verwerten, Kränze, Blumensträuße etc. zu entfernen. Von Seiten der Stadt Sinzig wird aktuell über ein zentrales Gestell nachgedacht, welches das Ablegen von Blumen und Kerzen zum Andenken an die Verstorbenen ermöglicht. Somit soll gewährleistet werden, dass sich der Friedhof Sinzig auch zukünftig in einem gepflegten Zustand befindet.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Sinzig

Die aufgestellten Sachen sollen bis Ende Oktober wieder abgeholt werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#