Symbolbild. Foto: geralt/Pixabay

Am 12.09.2021

Politik

Rheinland-Pfalz erlässt neue Corona-Bekämpfungsverordnung

Im Kreis Ahrweiler gilt ab sofort die Corona-Warnstufe 1

Kreis Ahrweiler. Seit diesem Sonntag, 12. September 2021, gilt die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (26. CoBeLVO) mit der auch ein neues Warnstufen-System eingeführt wird. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird ab sofort nicht mehr als einziger Parameter für den Erlass von Maßnahmen betrachtet. Denn aufgrund der steigenden Zahl geimpfter Menschen, ist diese alleine nur noch wenig aussagekräftig. Die neuen Warnstufen 1, 2 und 3 setzen sich künftig aus der Sieben-Tage-Inzidenz, dem Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Wert und dem Anteil der mit Covid-19-Erkrankten belegten Intensivbetten zusammen.

Durch das sogenannte „2G+“-System sollen vollständig geimpfte Personen und Genesene weiterhin ein großes Stück an „Normalität“ genießen können, da sie weiterhin nicht der Testpflicht unterliegen und zum Beispiel bei Veranstaltungen, Zusammenkünften und beim Sport keine zahlenmäßige Einschränkungen hinnehmen müssen. Kinder bis einschließlich elf Jahre sind den geimpften oder genesenen Erwachsenen gleichgestellt.

Entscheidend für die Einteilung in eine der drei Corona-Warnstufen sind nun neben dem Leitindikator „Sieben-Tages-Inzidenz“ (bezogen auf den Landkreis) die Leitindikatoren „Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz“ (bezogen auf das Versorgungsgebiet gemäß Krankenhausplan – hierzu zählen: Koblenz, Westerwald, Altenkirchen, Mayen-Koblenz, Cochem-Zell, Simmern, Emsland und Ahrweiler) sowie der „Anteil Intensivbetten“ (prozentualer Anteil landesweit).

Sofern zwei der drei Leitindikatoren an drei aufeinanderfolgenden Werktagen einen bestimmten Wert überschritten haben, greifen ab dem übernächsten Tag die Regelungen der nächst höheren Warnstufe; umgekehrt gilt das Gleiche.

Aufgrund der Werte der vergangenen drei Werktage befindet sich der Landkreis Ahrweiler ab dem heutigen Sonntag in Warnstufe 1.

Die 26. CoBeLVO und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler (https://kreis-ahrweiler.de) und auf der Internetseite des Landes (www.corona.rlp.de > Rechtsgrundlagen).

Die tagesaktuellen Fallzahlen und Leitindikatoren gibt es unter https://lua.rlp.de > Unsere Themen > Infektionsschutz > Meldedaten zum Coronavirus.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Symbolbild. Foto: geralt/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Bestellnummer : 5101077651
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Schnäppchen Anzeige
Titelanzeige
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25