Landtagsabgeordneter Carl-Bernhard von Heusinger (Grüne)
Immer weniger Sozialwohnungen: Koblenz steuert mit klaren Maßnahmen gegen
Koblenz. Eine Anfrage der Grünen Landtagsfraktion an die Landesregierung zeigt, dass in Koblenz immer weniger Sozialwohnungen zur Verfügung stehen.
Damit der Abwärtstrend gestoppt werden kann, braucht es entschiedene Maßnahmen, erklärt Carl-Bernhard von Heusinger, Grüner Landtagsabgeordneter aus Koblenz:
„Das Schaffen bezahlbaren Wohnraums steht bei uns ganz oben auf der politischen Agenda. In Koblenz stehen wie in vielen Städten bundesweit immer weniger Sozialwohnungen zur Verfügung.
Eine gute Nachricht: In den kommenden Jahren werden bei uns in Koblenz weniger Wohnungen als derzeit aus der Mietpreisbindung fallen. Damit gleichzeitig auch neuer geförderter Wohnraum entsteht, haben wir im Stadtrat eine Quote von 30 Prozent für den sozialen Wohnungsbau eingeführt.
Um zielgerichtet bezahlbaren Wohnraum in Koblenz zu schaffen, wurde das Wohnraumversorgungskonzept auf unsere Initiative hin durch unseren Baudezernenten Dr. Andreas Lukas aktualisiert.
Dass das Land zudem seine Mittel für den sozialen Wohnungsbau mit dem aktuellen Haushalt verdoppelt hat, ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Diese Mittel müssen in den kommenden Jahren aber dringend weiter erhöht werden. Großes Potenzial liegt auch im Bestand. Sozialwohnungen, die durch Umwandlung, Umbau und Erweiterung entstehen, sollten deshalb mindestens gleichberechtigt zum Neubau gefördert werden.“
Pressemitteilung Bür Carl-Bernhard von Heusinger
