Mechthild Heil MdB berichtet über Sanierungspläne
Keine Sperrung der Ahrtalbrücke während Bauarbeiten
A 571, B 266 und A 573 werden keine Ersatzautobahnen
Kreis Ahrweiler/Berlin. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil hatte sich zuletzt an die Bundesregierung mit Fragen zu anstehenden Baumaßnahmen an der Ahrtalbrücke im Zuge der Autobahn 61 gewandt. Von zentralem Interesse war für die Abgeordnete dabei der Aspekt, ob in diesem Zusammenhang mit einer Vollsperrung der Brücke zu rechnen sei. Von besonderer Bedeutung ist dies für das Ahrtal, da die Bedarfsumleitung zwischen den A61-Anschlusstellen Bad Neuenahr und Sinzig unter anderem über die bei der Flut arg in Mitleidenschaft gezogene Ortsumgehung Heimersheim im Zuge der B 266 führt.
Wichtigster Aspekt der aktuellen Antwort aus dem Bundesverkehrsministerium: Bei der Ahrtalbrücke können Sanierungs- und lnstandsetzungsmaßnahmen unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt werden. Eine Sperrung der Brücke ist nicht erforderlich. Weiter heißt es, dass für die Ahrtalbrücke keine Generalsanierung und auch kein Ersatzneubau vorgesehen sei. Die Autobahn GmbH des Bundes plant demnach, ab März 2023 eine Brückeninstandsetzungsmaßnahme auf der Richtungsfahrbahn Koblenz unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchzuführen. Hierzu ist es erforderlich, den kompletten Verkehr der Richtungsfahrbahn Koblenz auf die gegenüberliegende Fahrbahn umzulegen. Aufgrund der Platzverhältnisse werden während der Bauzeit je Fahrtrichtung zwei Fahrstreifen mit reduzierter Breite eingerichtet.
Pressemitteilung
Mechthild Heil MdB
