Politik | 13.10.2022

Die Bauarbeiten für neue Fuß- und Radwegebrücke in Horchheim starten am 19. Oktober

Koblenz: 118 Jahre alte Bogenbrücke wird abgerissen

Die 118 Jahre alte Brücke in der Beckenkampstraße in Koblenz ist in die Jahre gekommen und soll bis Ende Mai 2023 durch ein neues Bauwerk ersetzt werden. Ab 19. Oktober startet der Abriss Bogenbrücke im Stadtteil Horchheim.  Foto: Stadt Koblenz/Egenolf

Koblenz. Der lange geplante Neubau der Brücke über die Eisenbahnstrecke in der Beckenkampstraße im Stadtteil Horchheim kann nunmehr starten: In etwas mehr als sieben Monaten soll ab 19. Oktober an dieser Stelle ein Neubau entstehen, wie das Tiefbauamt der Stadt Koblenz mitteilt.

Das bisherige Bauwerk, das aus dem Jahr 1914 stammt, ist bereits seit 2010 für Fahrzeuge über drei Tonnen gesperrt, da es massive Bauwerksschäden aufweist. Der bauliche Zustand hat sich zuletzt über die Jahre allerdings weiter verschlechtert, so dass vorsorglich die Brücke auch für Pkws seit Ende 2017 gesperrt ist. Seinerzeit erhielt die Brücke bei einer Bauwerksprüfung nur noch die Prüfnote 4,0, was einen ungenügenden Zustand bedeutet. Zuletzt konnte die Brücke daher nur noch zu Fuß und auf dem Rad weiterhin verkehrssicher genutzt werden.

Doch damit ist es bis voraussichtlich Ende Mai 2023 erst einmal vorbei. Da das Bauwerk über die Eisenbahnstrecke abgerissen und komplett neugebaut wird, kann die Beckenkampstraße im Bereich der derzeitigen Brücke nicht passiert werden. Für Fußgängerinnen und Fußgänger wird eine Umleitung über die Emser Straße eingerichtet.

Für Anlieger der Beckenkampstraße wird es ebenfalls zu Einschränkungen kommen. Zunächst gelten diese für die Dauer der Abbrucharbeiten, die voraussichtlich am 28. Oktober abgeschlossen werden, gilt nämlich in Teilen der Beckenkampstraße von montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr ein Halteverbot.

Zunächst soll die bisherige Bogenbrücke, die vor 118 Jahren in Stahlbetonbauweise errichtet wurde, abgerissen werden. Der Abbruch zum jetzigen Zeitpunkt ist erforderlich, damit der für die derzeit laufende Sanierung des Horchheimer Eisenbahntunnels notwendige Schalwagen montiert werden kann.

Der Neubau in der Beckenkampstraße soll dann im Zeitraum von März bis Mai 2023 erfolgen. Die neue Brücke wird als reine, rund 20 Meter lange Fuß- und Radwegebrücke in Hybridbauweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff und Aluminium errichtet. „Dies hat neben der einfachen Montage den großen Vorteil, dass die Konstruktion weitgehend wartungsfrei ist und somit nur sehr geringe Unterhaltungskosten nach sich zieht“, erklärt der Leiter des Koblenzer Tiefbauamtes, Dr. Kai Mifka, die Vorzüge dieser Bauweise. Insgesamt soll die neue Brücke rund 890.000 Euro kosten. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Stadt Koblenz mit einer finanziellen Förderung in Höhe von 272.000 Euro.

Zugute kommt der Stadt beim Neubau der Brücke die parallel laufende Erneuerung des Horchheimer Eisenbahntunnels, die voraussichtlich bis Herbst 2023 andauern wird. „Durch den Rückbau der Oberleitungen sowie der Bahngleise wird der Rückbau der bestehenden Brücke in der Beckenkampstraße erheblich vereinfacht, was auch die Kosten reduziert“, betont Dr. Kai Mifka einen wichtigen Synergieeffekt der beiden parallel laufenden Baumaßnahmen in Horchheim.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Die 118 Jahre alte Brücke in der Beckenkampstraße in Koblenz ist in die Jahre gekommen und soll bis Ende Mai 2023 durch ein neues Bauwerk ersetzt werden. Ab 19. Oktober startet der Abriss Bogenbrücke im Stadtteil Horchheim. Foto: Stadt Koblenz/Egenolf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler