Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss
Kommunalpolitiker informieren sich über Wasserbüffel
Ähnliches Projekt an der Ahrmündung ist möglich
Sinzig. Mitglieder des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses haben gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Geron auf Einladung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) ein Beweidungsprojekt auf der Schmidtenhöhe in Koblenz besucht. Auf dem Gelände werden neben Wasserbüffeln auch Taurusrinder und Konikpferde gehalten. Zur Vorbereitung der Entscheidung im Ausschuss über ein ähnliches Projekt an der Ahrmündung wurden die Kommunalpolitiker von Stefan Backes (SGD) fachkundig über das artenreiche Gelände geführt. Betreut werden die Tiere in Koblenz von dem Naturschutzverbund NABU.
Pressemitteilung der
Stadt Sinzig
