Einen ganzen Berg voller Stimmzettel galt es bei den Kommunal- und Europawahlen vor fünf Jahren auszufüllen. Der Berg ist auch diesmal nicht kleiner. Daher wird den Bürgern Briefwahl empfohlen. Denn in den Wahlkabinen kann es ob der vielen Stimmzettel „ziemlich eng“ werden.  Foto: GS

Am 25.04.2024

Politik

Im Kreises Ahrweiler hat der Wahlausschus unter Vorsitz von Landrätin Cornelia Weigand getagt

Kreis Ahrweiler: Acht Parteien und Wählergruppen wollen in den Kreistag

Kreis Ahrweiler. Jetzt ist es amtlich. Acht Parteien und Wählergruppen stehen am Sonntag, 9. Juni, auf dem Stimmzettel für den Kreis Ahrweiler. Das hat der Kreiswahlausschuss unter Vorsitz von Landrätin Cornelia Weigand beschlossen. Zum Ausschuss hatten die Parteien und Wählergruppen ihre Vertrauensleute entsandt. Die Einreichungsfrist für die Wahlvorschläge endete am Montag, 22. April, um 18 Uhr.

Nach einstimmigem Beschluss des Wahlausschusses treten folgende Parteien an, Wobei sich die Reihenfolge nach der Besetzung des Landtages ergibt: 1. SPD, 2. CDU, 3. Grüne, 4. AfD, 5. FDP, 7. FWG, 8. Linke und 9. 9. die neue Wählergruppe Kreis Ahrweiler (WKA) von Daniel Schopp und Axel Ritter. Eine Nummer 6 gibt es nicht, da diese von den Freien Wählern (FW) im Landtag besetzt ist und die FWG kreisweit einen einheitliche Listennummer bekommt.

War die Einreichung der Wahlvorschläge der bisherigen Kreistagsparteien und -gruppen eher reine Formsache, musste die Wählergruppe Kreis Ahrweiler (WKA) die notwendigen 230 Unterstützungsunterschriften für eine Kandidatur vorweisen. Die WKA hat 300 Unterschriften von Unterstützern eingereicht, von denen 30 als ungültig gewertet wurden. Mit 270 gültigen Signaturen steht einer Kandidatur der Wählergruppe, die ihre Unterlagen erst fünfeinhalb Stunden vor Ablauf der Frist eingereicht hat, folglich nichts mehr im Wege. Der rosafarbene Stimmzettel für den 46-köpfigen Kreistag von Ahrweiler hat folglich acht statt bisher sieben Spalten. Während SPD, CDU, Grüne, FDP, und FWG jeweils 46 Kandidaten auf dem Stimmzettel stehen haben, gibt es bei der AfD, den Linken und bei der WKA Mehrfachnennungen, um die Liste aufzufüllen.

Die nächste Sitzung des Kreiswahlausschusses findet am Montag, 17. Juni, um 16 Uhr zur Feststellung des Wahlergebnisses im Ahrweiler Kreishaus statt. Im Anschluss tagt der Wahlausschuss für die Europawahl am selben Ort. GS

Einen ganzen Berg voller Stimmzettel galt es bei den Kommunal- und Europawahlen vor fünf Jahren auszufüllen. Der Berg ist auch diesmal nicht kleiner. Daher wird den Bürgern Briefwahl empfohlen. Denn in den Wahlkabinen kann es ob der vielen Stimmzettel „ziemlich eng“ werden. Foto: GS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Herbstpflege
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler