Politik | 16.05.2022

Die Wahlbeteiligung im  Wahlkreis 26, Rhein-Sieg-Kreis II betrug 64,3 Prozent.

Landtagswahl in NRW: Jonathan Grunwald gewinnt im Wahlkreis 26

Jonathan Grundwald zieht in den Landtag ein.  Foto: privat

Rhein-Sieg-Kreis. Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist vorbei. Auch für den Wahlkreis 26, Rhein-Sieg-Kreis II, stehen die vorläufigen Ergebnisse fest:

Grunwald, Jonathan (CDU): 40,9 Prozent,

Echterhoff-Nikolidakis, Charlotte, Dr. (SPD): 23,6 Prozent

Pinkwart, Andreas, Prof. Dr. (FDP): 7,8 Prozent

Overath, Anno (AfD) 4,1 Prozent

Gür-Seker, Derya, Dr. (GRÜNE):19,0 Prozent

Reichardt, Bastian (DIE LINKE)

Andere: 1,6 Prozent.

Somit erhält Jonathan Grundwald (CDU) das Direktmandat. Über die Landesliste zieht Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP) zusätzlich in den Landtag in Düsseldorf ein.

Insgesamt waren 88 696 Menschen im Wahlkreis aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

Die Wahlbeteiligung im  Wahlkreis 26, Rhein-Sieg-Kreis II betrug 64,3 Prozent.

Der Landtagswahlkreis Rhein-Sieg-Kreis II besteht aus den kreisangehörigen Städten und Gemeinden Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim und Wachtberg sowie einem Teil von Hennef

ROB

Jonathan Grundwald zieht in den Landtag ein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#