Politik | 02.11.2021

Kreis Ahrweiler

Nonnenwerth: Private Trägerschaft dauerhaft sichern

Erster Kreisbeigeordneter Gies setzt sich für Fortbestand der Schule ein

Remagen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen um das Franziskus-Gymnsium Nonnenwerth appelliert der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL an den Schulträger, gemeinsam mit Schulwerk und Elternbeirat eine Lösung zu suchen, um den Fortbestand der Schule in privater Trägerschaft auf Dauer zu sichern.

Gies unterstreicht: „Das private Gymnasium Nonnenwerth hat seit 170 Jahren mit seiner Insellage und seiner ganz besonderen Ausstrahlung für Remagen und das Umland eine sehr große Bedeutung. Es ist nach meiner Überzeugung das dringende Anliegen der gesamten Schulgemeinschaft – Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schulleitung, Lehrkräfte und weiterer Beschäftigten –, dass die Schule erhalten bleibt.“ Gies wird dazu in der nächsten Woche gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Remagen, Björn Ingendahl, ein Gespräch mit der Schulleitung sowie mit dem Schulwerk und dem Elternbeirat führen. „Es liegen Angebote vor, dass die Schule nach dem Muster von Gymnasium und Realschule Kalvarienberg von einer privaten Trägerorganisation weitergeführt wird. Eine solche Lösung wird der Kreis befürworten“, betont Gies.

Beim Thema Brandschutz hebt er hervor, dass die Bauabteilung der Kreisverwaltung sich im Interesse der Sicherheit der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an gesetzliche Vorgaben halten muss. „Dennoch war und ist die Kreisverwaltung immer bereit, Kompromisslösungen zu ermöglichen, damit der Unterrichtsbetrieb an der Schule fortgeführt werden kann“, unterstreicht Gies.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen