Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Politik | 20.05.2025

Oster macht sich weiter stark für Heimatschutzkompanie

Bundestagsabgeordneter aus Koblenz im Austausch mit dem Sicherheitsexperten Generalleutnant Mais

Josef Oster und Generalleutnant Mais.  Foto: Philip Rünz

Koblenz. „Es geht um Koblenz und Lahnstein und um den Schutz unserer Bundeswehrliegenschaften“, sagt der Koblenzer Wahlkreisabgeordnete Josef Oster. Dieser setzt sich schon seit geraumer Zeit für die Stationierung einer Heimatschutzkompanie ein und hatte diesbezüglich bereits in der vergangenen Legislaturperiode Kontakt zu Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius aufgenommen. Hintergrund sind unter anderem die beobachteten Drohnenflüge über den Liegenschaften der Bundeswehr und die zunehmenden hybriden Bedrohungen in Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Nun hat das Bundesverteidigungsministerium einen der ranghöchsten Generäle der Bundeswehr damit beauftragt, ein Konzept für den Heimatschutz in Deutschland zu entwickeln: den in Koblenz bestens bekannten Generalleutnant Alfons Mais. Der viel gefragte Sicherheitsexperte war im vergangenen Jahr auf Einladung Josef Osters und der Konrad-Adenauer-Stiftung zu Gast bei den sicherheitspolitischen Gesprächen in Koblenz gewesen. Nun hat sich Josef Oster erneut mit dem Generalleutnant ausgetauscht, dieses Mal in Berlin.

Dabei stand die Spezialeinheit für Koblenz/Lahnstein im Mittelpunkt des Gesprächs. „Eine Heimatschutzkompanie könnte effektiv und direkt vor Ort agieren“, betont Oster. Aktuell kümmern sich private Dienstleister um die Sicherheit der Liegenschaften. „Im Spannungsfall müssten diese Aufgaben Soldaten übernehmen, die speziell für den Objektschutz ausgebildet sind.“ Josef Oster will sich weiter dafür stark machen.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Pressemitteilung des Büro von Josef Oster

Josef Oster und Generalleutnant Mais. Foto: Philip Rünz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Generalappell
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Generalappell
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Angebotsanzeige (November)
Skoda
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Skoda
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige