Anette Moesta MdL im Dialog mit Schülerinnen und Schülern der St. Thomas RS plus in Andernach
Politik zum Anfassen: Erinnerungskultur und Demokratie im Fokus
Andernach. Die Landtagsabgeordnete Anette Moesta (CDU) besuchte die 10. Klassen der St. Thomas Realschule Plus in Andernach, um mit den Jugendlichen über Erinnerungskultur, Demokratie und aktuelle politische Themen zu diskutieren.
„Gerade in Zeiten, in denen Respekt, Toleranz und Zusammenhalt keine Selbstverständlichkeit mehr sind, ist der Dialog mit jungen Menschen besonders wichtig“, betonte Moesta während des Austauschs in Andernach.
Die Schülerinnen und Schüler diskutierten lebhaft über politische Fragen, darunter die hohen AfD-Wahlanteile in vielen ostdeutschen Regionen, der Israel-Palästina-Konflikt und Deutschlands Rolle in internationalen Krisen sowie die mögliche Wiedereinführung von Wehrdienst oder Gesellschaftsjahr. Auch das Stadtbild und die Entwicklung von Andernach waren Thema der Gespräche. Moesta zeigte sich beeindruckt vom Interesse, Mut und der kritischen Haltung der Jugendlichen und hob hervor, wie wichtig es sei, Perspektiven aller Generationen in politische Diskussionen einzubeziehen.
Ein besonderer Dank ging an Schulleiterin Vicky Plitt und das engagierte Lehrkräfteteam für die Einladung und die professionelle Organisation des Austauschs an der St. Thomas RS plus in Andernach.
Pressemitteilung
Anette Moesta, MdL
