Politik | 17.06.2025

Politik zum Anfassen: Schüler Philipp taucht in den Alltag der Abgeordneten Susanne Müller ein

Philipp Schell und Susanne Müller im Landtag. Foto: Michael Simon

Kreis Ahrweiler. Ein Praktikum, das Einblicke in die Herzkammer der Demokratie erlaubt: Für Philipp Schell, Schüler des Peter-Joerres-Gymnasiums in Bad Neuenahr-Ahrweiler, wurde genau das Realität. Fünf Tage lang begleitete er die rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Susanne Müller – zwischen Wahlkreis, Landtag und Ministerium.

Kaum hatte das Praktikum begonnen, fand sich Philipp schon mitten im politischen Geschehen wieder: In Mainz nahm er an der Fraktionssitzung der SPD-Landtagsfraktion teil – ein seltener Blick hinter die Kulissen parteipolitischer Abstimmungen. Besonders beeindruckend: Ein Treffen der Koalitionsfraktionen im Bildungsministerium, bei dem neben Expert:innen auch der neue Bildungsminister Sven Teuber anwesend war. Auch der Austausch mit der Schulleitung des Mainzer Ketteler-Kollegs brachte spannende Diskussionen über aktuelle bildungspolitische Herausforderungen mit sich.

Und natürlich durfte ein Besuch im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags nicht fehlen – ein Ort, an dem Politik nicht nur beschlossen, sondern gestaltet wird.

Doch nicht nur auf Landesebene war Philipp aktiv: Im Wahlkreisbüro von Susanne Müller in Sinzig unterstützte er bei der Vorbereitung politischer Fachgespräche und half bei der Produktion eines Videos für die Social-Media-Kanäle mit.

„Das Praktikum war für mich eine großartige Gelegenheit, Politik hautnah zu erleben und die Vielseitigkeit der parlamentarischen Arbeit kennenzulernen“, berichtet Philipp im Rückblick. Besonders beeindruckt habe ihn, „wie hoch der Arbeitsaufwand ist, wie viele Termine täglich anstehen – und zugleich, wie locker und engagiert im Team zusammengearbeitet wird.“

Für Susanne Müller ist die Nachwuchsförderung ein echtes Anliegen: „Junge Menschen in politische Prozesse einzubeziehen und ihnen Räume zum Mitdenken und Mitgestalten zu geben, ist für unsere Demokratie unverzichtbar.“

Wer selbst neugierig ist, wie Politik jenseits der Schlagzeilen funktioniert, kann sich gern beim Wahlkreisbüro in Sinzig für ein Praktikum bewerben – Schüler:innen und Student:innen sind herzlich willkommen. Kontakt: wahlkreisbuero@susanne-mueller.info

Pressemitteilung des

Büro von Susanne Müller

Philipp Schell und Susanne Müller im Landtag. Foto: Michael Simon

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ausschuss für Bildung des rheinland-pfälzischen Landtags tagte kürzlich an einem besonderen Ort: direkt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler, und somit an einer Schule, die massiv von der Flut betroffen war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)