Politik | 07.09.2020

SPD Mayen-Koblenz

Schutz der Wälder ist eine Frage der Gerechtigkeit

Mayen-Koblenz. Über 80 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind bereits durch Trockenheit, Hitze und Insekten, wie den Borkenkäfer, geschädigt. Das offenbart ein Blick in den rheinland-pfälzischen Waldzustandsbericht von 2019. Der gesamte Ministerrat um Ministerpräsidentin Malu Dreyer beschäftigte sich daher ausführlich mit diesem Thema und tauschte sich intensiv mit Umweltverbänden, Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern sowie der Forstverwaltung aus.

Clemens Hoch, Staatssekretär, der ebenfalls am Ministerrat teilnahm, stellte gemeinsam mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Marc Ruland, MdL, fest: „Für uns als SPD Mayen-Koblenz ist der Erhalt und die Stärkung unserer Wälder eine Gerechtigkeitsfrage. Einerseits geht es dabei um Gerechtigkeit zwischen den Generationen: Auch unsere Kinder und Enkel sollen sich noch an den rheinland-pfälzischen Wäldern erfreuen können. Andererseits sieht man in anderen Teilen der Welt deutlich, dass gerade die schwächsten Mitglieder einer Gesellschaft am meisten unter der Zerstörung der Natur leiden müssen.“ Für die SPD Mayen-Koblenz sei es daher selbstverständlich, sich im Land ebenso wie im Kreis für den Schutz von Wald, Natur und Umwelt stark zu machen, betonte das Kandidaten-Duo für die Landtagswahl 2021 im Wahlkreis Andernach.

„Erst kürzlich hatte ich die Gelegenheit, mich bei der Forstamtsleitung und unserem örtlichen Förster im Rahmen einer Begehung des Forstreviers Rhens über den Zustand unserer Wälder zu informieren. Die Situation ist bedrohlich. Um ein Waldsterben 2.0 zu verhindern gilt es nun schnell und entschlossen zu handeln! Während weder Rheinland-Pfalz noch die Bundesrepublik die Klimakrise alleine lösen können, ist die Unterstützung der Waldbesitzer ein guter Weg, um kurzfristig zu helfen. Denn der sinkende Holzpreis und steigende Kosten machen den Erhalt der Wälder zunehmend wirtschaftlich unrentabel. Ich bin froh, dass die Landesregierung diesem Problem mit über 46 Millionen Euro entgegentritt und sich für eine Beteiligung der Waldbesitzer an der CO2-Abgabe einsetzt“, betonte auch Dr. Alexander Wilhelm, stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz und Landtagskandidat im Wahlkreis Mayen, die Bedeutung von Wald- und Umweltschutz für die Kreis-SPD.

Die Landtagskandidatin im Wahlkreis Bendorf/Weißenthurm und stellvertretende Kreisvorsitzende, Karin Küsel, ließ ebenfalls keinen Zweifel daran aufkommen, welchen Wert die SPD Mayen-Koblenz dem Naturschutz beimisst: „Die SPD-geführte Landesregierung setzt sich mit verschiedenen Initiativen für einen Schutz unserer Wälder ein: Neben der Unterstützung von Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern werden weitere 25 Millionen Euro für Wiederaufforstung bereitgestellt. Zudem existiert ein Soforthilfeprogramm zur Beseitigung von Schäden an Bäumen und Forstwegen aufgrund von Stürmen oder Schädlingen. Auf Initiative des Landes Rheinland-Pfalz im Bundesrat wurden darüber hinaus die Bundesmittel für die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz erhöht. Dieses Engagement gilt es weiterzuführen und zu verstärken. Dafür werden wir uns als SPD Mayen-Koblenz und ich persönlich einsetzen, um gerade auch die Wälder auf unserer rechten Rheinseite zu schützen.“

Pressemitteilung der

SPD Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Koalition aus FDP, Grünen und CDU hat sich in einer gemeinsamen Sitzung schwerpunktmäßig mit den laufenden Haushaltsberatungen befasst. Angesichts eines Jahresfehlbetrags im Ergebnishaushalt von über 10 Mio. € sehen die Fraktionen erheblichen Handlungsbedarf des Oberbürgermeisters und fordern seinerseits eine konsequente Neuaufstellung der Steuerung, Prioritätensetzung und Konzeptentwicklung der Stadt Mayen.

Weiterlesen

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadtverwaltung Mayen macht auf den diesjährigen Landespräventionspreis des rheinland-pfälzischen Landespräventionsrates aufmerksam. Dieser wird seit 2012 für besondere Ideen und Konzepte in der Kriminalprävention verliehen und seit 2019 alle zwei Jahre ausgeschrieben.

Weiterlesen

Team der Geburtshilfe lädt ins St. Elisabeth Mayen ein

Informationsabend für werdende Eltern

Mayen. Welche Gebärmöglichkeiten bietet das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, St. Elisabeth Mayen? Welche Unterstützung erhalten junge Familien vor, während und nach der Geburt?

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des JSV Ettringen

Wahl eines Versammlungsleiters

Ettringen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der JSV Ettringen 1900/26 alle Mitglieder recht herzlich ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick