Politik | 07.09.2020

SPD Mayen-Koblenz

Schutz der Wälder ist eine Frage der Gerechtigkeit

Mayen-Koblenz. Über 80 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind bereits durch Trockenheit, Hitze und Insekten, wie den Borkenkäfer, geschädigt. Das offenbart ein Blick in den rheinland-pfälzischen Waldzustandsbericht von 2019. Der gesamte Ministerrat um Ministerpräsidentin Malu Dreyer beschäftigte sich daher ausführlich mit diesem Thema und tauschte sich intensiv mit Umweltverbänden, Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern sowie der Forstverwaltung aus.

Clemens Hoch, Staatssekretär, der ebenfalls am Ministerrat teilnahm, stellte gemeinsam mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Marc Ruland, MdL, fest: „Für uns als SPD Mayen-Koblenz ist der Erhalt und die Stärkung unserer Wälder eine Gerechtigkeitsfrage. Einerseits geht es dabei um Gerechtigkeit zwischen den Generationen: Auch unsere Kinder und Enkel sollen sich noch an den rheinland-pfälzischen Wäldern erfreuen können. Andererseits sieht man in anderen Teilen der Welt deutlich, dass gerade die schwächsten Mitglieder einer Gesellschaft am meisten unter der Zerstörung der Natur leiden müssen.“ Für die SPD Mayen-Koblenz sei es daher selbstverständlich, sich im Land ebenso wie im Kreis für den Schutz von Wald, Natur und Umwelt stark zu machen, betonte das Kandidaten-Duo für die Landtagswahl 2021 im Wahlkreis Andernach.

„Erst kürzlich hatte ich die Gelegenheit, mich bei der Forstamtsleitung und unserem örtlichen Förster im Rahmen einer Begehung des Forstreviers Rhens über den Zustand unserer Wälder zu informieren. Die Situation ist bedrohlich. Um ein Waldsterben 2.0 zu verhindern gilt es nun schnell und entschlossen zu handeln! Während weder Rheinland-Pfalz noch die Bundesrepublik die Klimakrise alleine lösen können, ist die Unterstützung der Waldbesitzer ein guter Weg, um kurzfristig zu helfen. Denn der sinkende Holzpreis und steigende Kosten machen den Erhalt der Wälder zunehmend wirtschaftlich unrentabel. Ich bin froh, dass die Landesregierung diesem Problem mit über 46 Millionen Euro entgegentritt und sich für eine Beteiligung der Waldbesitzer an der CO2-Abgabe einsetzt“, betonte auch Dr. Alexander Wilhelm, stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz und Landtagskandidat im Wahlkreis Mayen, die Bedeutung von Wald- und Umweltschutz für die Kreis-SPD.

Die Landtagskandidatin im Wahlkreis Bendorf/Weißenthurm und stellvertretende Kreisvorsitzende, Karin Küsel, ließ ebenfalls keinen Zweifel daran aufkommen, welchen Wert die SPD Mayen-Koblenz dem Naturschutz beimisst: „Die SPD-geführte Landesregierung setzt sich mit verschiedenen Initiativen für einen Schutz unserer Wälder ein: Neben der Unterstützung von Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern werden weitere 25 Millionen Euro für Wiederaufforstung bereitgestellt. Zudem existiert ein Soforthilfeprogramm zur Beseitigung von Schäden an Bäumen und Forstwegen aufgrund von Stürmen oder Schädlingen. Auf Initiative des Landes Rheinland-Pfalz im Bundesrat wurden darüber hinaus die Bundesmittel für die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz erhöht. Dieses Engagement gilt es weiterzuführen und zu verstärken. Dafür werden wir uns als SPD Mayen-Koblenz und ich persönlich einsetzen, um gerade auch die Wälder auf unserer rechten Rheinseite zu schützen.“

Pressemitteilung der

SPD Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Grünen in Bad Neuenahr-Ahrweiler haben bei ihrer Mitgliederversammlung am 20. November im Dom Café einstimmig Christoph Scheuer, Fraktionsvorsitzenden der grünen Stadtratsfraktion und Mitglied des Kreistags, als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 gewählt. „Ich freue mich, Euer Kandidat zu sein, und werde mit viel Herzblut und Engagement für meine Ziele im Wahlkampf eintreten“, erklärte Christoph Scheuer.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler steht die Entscheidung über den Standort eines geplanten Pump-Tracks bevor. Zur Auswahl standen zwei Flächen, die in den vergangenen Wochen hinsichtlich Erreichbarkeit, Einbindung in bestehende Freizeitbereiche, Auswirkungen auf Anwohnende und naturräumlicher Gegebenheiten diskutiert wurden. Beide Standorte galten für den spendenfinanzierten Pump-Track als grundsätzlich geeignet, unterschieden sich jedoch in ihren städtebaulichen Vorteilen.

Weiterlesen

Walporzheim. Im Rahmen eines Informations- und Austauschtermins traf sich der Ortsbeirat Walporzheim mit Vertreterinnen und Vertretern der Aufbaugesellschaft der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, um sich über den aktuellen Stand der Wiederaufbaumaßnahmen, der Gewässerwiederherstellung sowie der geplanten Hochwasserschutzprojekte zu informieren. Ziel des Treffens war ein intensiver Austausch über die zukünftige...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Forderung aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag erfolgreich

FDP will Handwerksgymnasium einführen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB und Petra Schneider MdL im Gespräch vor Ort:

Landesregierung hat die Chance vertan

Remagen. Mit großer Besorgnis betrachten die heimischen CDU-Abgeordneten Mechthild Heil MdB und Petra Schneider MdL die Entwicklungen rund um das Krankenhaus Remagen. Nachdem man monatelang davon ausgehen konnte, dass ein neuer Investor den Standort übernehmen würde, scheint sich dies nun zu zerschlagen. Gemeinsam mit Vertretern der CDU aus Remagen, Sinzig und Bad Breisig erörterte man jetzt vor Ort...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung