Politik | 16.08.2022

Die Förderung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler findet dieses Jahr zum vierten mal statt

Stadt unterstützt Anschaffung von Lastenrädern

„Lastenrad statt Zweitwagen“ lautete das Motto im letzten Jahr.  Foto: Archiv / Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch in diesem Jahr fördert die Stadt wieder die Anschaffung von Lastenfahrrädern. Nachdem im Jahr 2021 das Fördervolumen von 6.000 Euro vollständig ausgeschöpft wurde, wurde in diesem Jahr das Fördervolumen auf 10.000 Euro aufgestockt. Es erfolgt ein Zuschuss in Höhe von 25 Prozent des Netto-Anschaffungspreises. Maximal ist eine Fördersumme von 1000 Euro möglich. Wie bisher sind Familien, Betriebe, Selbständige, Vereine und auch Quartiersgruppen antragsberechtigt. Im Rahmen der Förderrichtlinie erfolgt die Bezuschussung von Lastenfahrrädern, die mindestens eine Nutzlast von 50 kg besitzen, egal ob mit Elektromotor oder ohne. Wichtig ist nur, dass Anträge gestellt und bewilligt sein müssen, bevor das Lastenrad gekauft oder bestellt wurde.

Eine Antragsstellung ist ab dem 01. September 2022 bis zum Jahresende möglich. Die aktualisierte Förderrichtlinie sowie das Antragsformular sind ab dieser Woche auf dem Stadtportal verfügbar unter www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/buergerservice/klimaschutzmanagement unter dem Punkt „Förderrichtlinie Lastenfahrräder“ oder können per E-Mail oder Telefon angefordert werden unter angela.amatulli@bad-neuenahr-ahrweiler.de bzw. 02641/87-288.

Pressemitteilung

der Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler

„Lastenrad statt Zweitwagen“ lautete das Motto im letzten Jahr. Foto: Archiv / Stadtverwaltung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest