Politik | 17.09.2019

Stadt Sinzig erweitert Service

Stromtankstelle jetzt noch kundenfreundlicher

Elektrofahrzeuge können am Kirchplatz rund um die Uhr aufgeladen werden

Für die Nutzung der Ladesäule am Sinziger Kirchplatz ist ab sofort kein Schlüssel oder Code mehr nötig. Foto:Stadt Sinzig

Sinzig. Wer sich mit elektrisch betriebenen Autos oder Rollern fortbewegt, hat am Kirchplatzparkplatz in Sinzig seit vielen Jahren die Möglichkeit, sein Fahrzeug kostenfrei mit Ökostrom aufzuladen. Während das Gefährt mit Strom aus regenerativen Quellen aufgeladen wird, hat die Besitzerin oder der Besitzer die Zeit für Erledigungen in der Stadt oder im Rathaus oder nutzt die vielfältige Gastronomie in der Sinziger Innenstadt. Bislang war es notwendig, den Schlüssel für die Inbetriebnahme im Bürgerbüro des Rathauses abzuholen. Dieser Gang entfällt ab sofort, da die Ladestation umgerüstet wurde. Die E-Fahrzeuge mit den gängigen Steckertypen können nun rund um die Uhr angeschlossen werden, ohne dass ein Schlüssel oder ein Code zur Registrierung erforderlich ist.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Sinzig

Für die Nutzung der Ladesäule am Sinziger Kirchplatz ist ab sofort kein Schlüssel oder Code mehr nötig. Foto:Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Wenn der Duft von Glühwein, Tannengrün und gebrannten Mandeln durch die Innenstadt zieht, ist klar: In Mayen hält der Weihnachtszauber Einzug. An allen Adventswochenenden verwandelt sich der Marktplatz in ein festlich geschmücktes Winterdorf mit liebevoll dekorierten Hütten, stimmungsvoller Beleuchtung und einem abwechslungsreichen Programm, das Groß und Klein begeistert.

Weiterlesen

Die bekannte Gruppe „Angius“ und Werner Blasweiler boten ein weihnachtliches Programm für die ganze Familie

Sternstunden der Vorfreude im Advent

Ettringen. Wenn draußen weiße Flocken fallen – und die Herzen werden weit – dann ist gekommen für uns alle – die wunderschöne Weihnachtszeit.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK