Die Engstellen in der Ortschaft Esch haben in der Vergangenheit bereits mehrfach zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr geführt. Foto:S. Macht / Kreisverwaltung Ahrweiler

Am 31.10.2023

Politik

Die Sicherheit für Verkehrsteilnehmende soll erhöht werden

Temporäre Baustraße wird in der Grafschaft errichtet

Grafschaft. Die Flutkatastrophe im Jahr 2021 führte zur erheblichen Zerstörung eines großen Teils der kommunalen Infrastruktur im Ahrtal, darunter Straßen, Brücken, Kanäle, die Trasse der Ahrtalbahn sowie viele Unternehmen und private Häuser. Der Wiederaufbau dieser Infrastruktur hat zu einem deutlich gestiegenen Schwerlastverkehr geführt, und es wird erwartet, dass dieser in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird. Aufgrund der engen Straßenführung in der Ortslage Grafschaft-Esch kam es bereits in der Vergangenheit zu gefährlichen Situationen. Aus diesem Grund errichtet der Kreis Ahrweiler eine temporäre Baustraße, um die innerörtlichen Kreisstraßen K 34 und K 35 zu entlasten. Die technische Abwicklung dieser Baumaßnahme erfolgt durch das Projektbüro Wiederaufbau Ahrtal des Landesbetriebs Mobilität (LBM), und die Auftragsvergabe an ein Bauunternehmen wurde vom Kreis- und Umweltausschuss genehmigt.

Wichtige Verbesserung wird geschaffen

Landrätin Cornelia Weigand erklärte: „Mit der temporären Baustraße schaffen wir eine wichtige Verbesserung, um den erheblichen Anstieg des Schwerlastverkehrs, der mit dem Aufbau im mittleren Ahrtal einhergeht, sicher abzuwickeln. Insbesondere die Ortslagen Esch und Holzweiler werden entlastet, und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger, wird deutlich erhöht.“

Seit Mitte Oktober werden vorhandene Wirtschaftswege, die früher als Zuwegung zum Regierungsbunker dienten, zu einer Baustraße umgestaltet. Diese Bunkerstraße wird bis Ende Januar 2024 nicht nutzbar sein. Die Baustraße erstreckt sich über eine Länge von etwa 3,5 Kilometern und verläuft oberhalb von Dernau von der Kreisstraße K 35 abzweigend über bestehende Wirtschaftswege bis zum Anschluss an die Gemeindestraße im Gewerbegebiet Gelsdorf. Die Wirtschaftswege werden auf eine Breite von sechs Metern ausgebaut, und es sind zwei Ausweichbuchten an Engstellen vorgesehen. In einem Abschnitt vor der Anbindung an die Gemeindestraße im Gewerbegebiet wird eine einspurige Verkehrsführung mit einer Lichtsignalanlage auf etwa 200 Metern erforderlich sein. Die Anbindung an die Bundesstraße B 257 erfolgt kreuzungsfrei über die vorhandene Gemeindestraße. BA

Die Engstellen in der Ortschaft Esch haben in der Vergangenheit bereits mehrfach zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr geführt. Foto:S. Macht / Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft