Zukünftige Nutzer wurden bereits über die generelle Einzugsmöglichkeit informiert

Tiny Houses in Sinzig und Bad Bodendorf sind bald bezugsfertig

Tiny Houses in Sinzig und Bad Bodendorf sind bald bezugsfertig

Tiny House an der Kölner Straße in Sinzig. Foto: ROB

07.01.2022 - 09:23

Sinzig/Bad Bodendorf. Mit Spendengeldern aus der Aktion „Deutschland hilft“ wurde in den vergangenen Wochen – wie bereits berichtet – die Errichtung von 42 sogenannten Tiny Houses in der Sinziger Kernstadt und im Ortsteil Bad Bodendorf für Betroffene der Flutkatastrophe vorbereitet, die keine anderweitige Unterkunft beziehen konnten. Aufgestellt wurden sie in der Kernstadt in der Kölner Straße sowie im Mörikeweg südlich der B266 in Bad Bodendorf. Die Häuser dienen der Unterbringung von Personen, die derzeit nicht an ihrem ursprünglichen Wohnstandort untergebracht werden können. Geplant ist eine Nutzung für ein Jahr, bei Bedarf auch länger. Die ersten 12 Häuser am Sinziger Standort sollen – so der aktuelle Zeitplan – Ende der KW 3 bezugsfertig sein, die weiteren Häuser dann ab KW 4. Die zukünftigen Nutzer der Häuser, die bereits mit einem Zwischenbescheid über die generelle Vergabe informiert wurden, werden dann so bald als möglich über ihren Einzugstermin in Kenntnis gesetzt.

Die Arbeiten hatten sich gegenüber dem zunächst angenommenen Termin (Fertigstellung vor Weihnachten) verzögert, da sich die Herrichtung der Fläche aufgrund neuer Vorgaben des Hochwasserschutzes an der Kölner Straße aufwändiger als geplant darstellte und für den Standort Bad Bodendorf sogar ein neues Areal gesucht werden musste. Aufgrund dieser Verzögerungen waren Arbeiten an anderen Tiny House-Stellplätzen im Kreis Ahrweiler vorgezogen worden. „Auch wenn wir viele Vereinfachungen in den Standards entwickelt haben und Planungs- und Genehmigungsprozesse abkürzen - im Endeffekt bauen wir hier Neubaugebiete mit einer unterirdischen Infrastruktur für viele Dutzend Bewohner, was einfach seine Zeit braucht“, so Markus Becker vom mit der Planung und Einrichtung der beiden Tiny House-Areale beauftragten Ingenieursbüro.

Die Stadtverwaltung sowie alle Beteiligten freuen sich, unterstützt von der Aktion „Deutschland hilft“ mit den Tiny Houses nun eine ansprechende Wohnmöglichkeit für flutbetroffene Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellen zu können.

Pressemitteilung

Stadt Sinzig

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Jahrgang 1961/1962 Plaidt

Treffen im September

Plaidt. Im Rahmen der Möglichkeiten wurde ein Treffen am 16. September 2023 ab 16 Uhr ausgearbeitet. Geplant ist ein Spaziergang von Plaidt (Pommerhof) nach Kretz, verbunden mit dortiger Einkehr im Saal der Bauernschänke. Hier erwartet die Teilnehmer ein kleines Buffet, auf dem für jeden etwas dabei sein sollte ( Vegetarier bitte melden). mehr...

CDU Oberfell-Alken-Niederfell

Neuwahlen des Ortsvorstands

Oberfell. Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung der CDU Oberfell-Alken-Niederfell am 22.03.2023 in der Bürgerstube in Oberfell wurde Martin Spitzley (Alken) zum Vorsitzenden des Ortsverbands gewählt. Stellvertretende Vorsitzende wurde Sabrina Kochmann (Oberfell), Schatzmeister wurde Dirk Meurer (Oberfell), Beisitzer wurden Thomas Probst (Alken) und Jochen Wihl (Oberfell), Mitgliederbeauftragter... mehr...

Augenzeuge gesucht nach Verkehrsunfall

Wer kann Angaben machen?

Kirchberg/Hunsrück. Am heutigen Montag, 27. März 2023, kam es gg. 13.02 Uhr in der Bahnhofstraße in Kirchberg, an der dortigen Einmündung zur Emil-Thomas-Straße, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten PKWs. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen; es entstand Sachschaden. Die Polizei bittet jetzt Augenzeugen des Unfallherganges sich unter der nachfolgenden Telefonnummer zu melden: PI Simmern 0 67 61/9 21-0 Pressemitteilung Polizei Simmern mehr...

Betrug statt Urlaub

Buchung wurde storniert - Geld kam nicht zurück

Vettelschoß. Am Samstag, 25. März 23 erschien ein 66jähriger Mann aus Vettelschoß auf hiesiger Dienststelle und zeigte einen Betrug an. Demnach hat er vor Monaten über eine Vermittlungsagentur ein Ferienhaus am Bodensee gebucht und bereits bezahlt. Etwa fünf Wochen nach der Buchung habe er eine Mail erhalten, wonach die Buchung storniert werden müsse und er sein Geld zurück erhalte. Das Geld wurde jedoch nicht zurück überwiesen und die Agentur ist nicht mehr erreichbar. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service