Politik | 07.01.2022

Zukünftige Nutzer wurden bereits über die generelle Einzugsmöglichkeit informiert

Tiny Houses in Sinzig und Bad Bodendorf sind bald bezugsfertig

Tiny House an der Kölner Straße in Sinzig. Foto: ROB

Sinzig/Bad Bodendorf. Mit Spendengeldern aus der Aktion „Deutschland hilft“ wurde in den vergangenen Wochen – wie bereits berichtet – die Errichtung von 42 sogenannten Tiny Houses in der Sinziger Kernstadt und im Ortsteil Bad Bodendorf für Betroffene der Flutkatastrophe vorbereitet, die keine anderweitige Unterkunft beziehen konnten. Aufgestellt wurden sie in der Kernstadt in der Kölner Straße sowie im Mörikeweg südlich der B266 in Bad Bodendorf. Die Häuser dienen der Unterbringung von Personen, die derzeit nicht an ihrem ursprünglichen Wohnstandort untergebracht werden können. Geplant ist eine Nutzung für ein Jahr, bei Bedarf auch länger. Die ersten 12 Häuser am Sinziger Standort sollen – so der aktuelle Zeitplan – Ende der KW 3 bezugsfertig sein, die weiteren Häuser dann ab KW 4. Die zukünftigen Nutzer der Häuser, die bereits mit einem Zwischenbescheid über die generelle Vergabe informiert wurden, werden dann so bald als möglich über ihren Einzugstermin in Kenntnis gesetzt.

Die Arbeiten hatten sich gegenüber dem zunächst angenommenen Termin (Fertigstellung vor Weihnachten) verzögert, da sich die Herrichtung der Fläche aufgrund neuer Vorgaben des Hochwasserschutzes an der Kölner Straße aufwändiger als geplant darstellte und für den Standort Bad Bodendorf sogar ein neues Areal gesucht werden musste. Aufgrund dieser Verzögerungen waren Arbeiten an anderen Tiny House-Stellplätzen im Kreis Ahrweiler vorgezogen worden. „Auch wenn wir viele Vereinfachungen in den Standards entwickelt haben und Planungs- und Genehmigungsprozesse abkürzen - im Endeffekt bauen wir hier Neubaugebiete mit einer unterirdischen Infrastruktur für viele Dutzend Bewohner, was einfach seine Zeit braucht“, so Markus Becker vom mit der Planung und Einrichtung der beiden Tiny House-Areale beauftragten Ingenieursbüro.

Die Stadtverwaltung sowie alle Beteiligten freuen sich, unterstützt von der Aktion „Deutschland hilft“ mit den Tiny Houses nun eine ansprechende Wohnmöglichkeit für flutbetroffene Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellen zu können.

Pressemitteilung

Stadt Sinzig

Tiny House an der Kölner Straße in Sinzig. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not

Mit Herz und Schuhkarton

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neueröffnung Snack Cafe Remagen