Politik | 28.02.2022

Ukraine-Flüchtlinge: Kreis Cochem-Zell hat Kapazitäten

Bislang liegen der Kreisverwaltung allerdings noch keine Anfragen zur Aufnahme von Flüchtlingen vor

Die Mosel bei Beilstein.  Foto: pixabay.com

Kreis Cochem-Zell. Die russische Invasion in der Ukraine führt zu Flüchtlingsbewegungen in Osteuropa. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht vor dem Krieg. Auch in Deutschland wurden bereits Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine registriert. Rheinland-pfälzische Kommunen wie die Stadt Trier oder die Landkreise Birkenfeld oder Vulkaneifel prüfen laut SWR bereits ihre Kapazitäten und signalisieren ihre Aufnahmebereitschaft abseits der Möglichkeiten zur Aufnahme in den Landesaufnahmezentren. Doch wie sieht es im Kreis Cochem-Zell aus? Die Kreisverwaltung beantwortet die wichtigsten Fragen.

Gibt es im Kreis bereits Anfragen zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine?

Bislang liegen der Kreisverwaltung noch keine Anfragen zur Aufnahme von Flüchtlingen vor.

Hat der Kreis überhaupt Kapazitäten zur Aufnahme von Flüchtlingen?

Die Unterbringung der Flüchtlinge wurde seitens des Landkreises auf die Verbandsgemeinden delegiert. Bislang ist es den Verbandsgemeinden gelungen, ausreichend Wohnraum zur Verfügung zu stellen, der überwiegend von privat angemietet wird. Bei einer vermehrten Zuweisung von Flüchtlingen sind die Verbandsgemeinden auf zusätzliche Wohnungsangebote angewiesen. Auf Gemeinschaftsunterkünfte sowie Container konnte bislang verzichtet werden.

Falls ja: Wie könnte ein Aufnahme konkret gestalten werden - zentral oder dezentral?

Den Verbandsgemeinden liegen in begrenztem Umfang Wohnungsangebote vor, die bei einem weiter steigenden Bedarf herangezogen werden können. Solange der Bedarf gedeckt werden kann, erfolgt eine dezentrale Unterbringung. Die Einrichtung von größeren Sammelunterkünften ist bislang nicht vorgesehen.ROB

Die Mosel bei Beilstein. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
09.03.202212:19 Uhr
Uwe Schulz

Da bin ich genau derselben Meinung ich habe mein Gästezimmer angemeldet es zur Verfügung zu stellen. Und ein Kollege von mir stellt auch seine Ferienwohnung zur Verfügung. Aber bis jetzt kam noch keine Reaktion vom Sozialamt da scheinbar hier im Landkreis Cochem-Zell noch keine Flüchtlinge sind. Aber ich denke das wird sich in den nächsten Tagen ändern. Wer kann soll bitte helfen jeder könnte in so eine Situation kommen und wäre für eine Hilfe frohe. Und ganz besonders für die Kinder ist es sehr schrecklich.

28.02.202217:14 Uhr
Gabriele Friedrich

So viele Leute haben große Häuser und Zimmer frei, da wird es ja wohl auch mal Zeit- und möglich sein, das die Deutschen Herz zeigen und etwas zusammenrücken. Genügend ältere Menschen wohnen ganz alleine und so können sich die Menschen ergänzen. Auch den Kindern tut es gut, wenn sie liebevoll aufgenommen werden, statt anderswo.
Was nach dem 2 WK ging- mit den Ostpreußen etc- das geht auch mit den Ukrainern.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler