Dominik Gieler.  Foto: Archiv / WITE

Am 22.03.2022

Politik

Die Verbandsgemeinde sucht derzeit nach einem Nachfolger von Ex-Bürgermeisterin Cornelia Weigand

VG Altenahr: Dominik Gieler möchte Bürgermeister werden

Rech. Dominik Gieler aus Rech möchte Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr werden. Dies gab der Ortsbürgermeister von Rech am Montag bekannt. In einer Pressemitteilung schrieb Gieler: „Die Flutkatastrophe in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat unsere Heimat großflächig zerstört. Es gilt, das Ahrtal wieder zu dem zu machen, was es einmal ausgemacht hat. Als Ortsbürgermeister der Gemeinde Rech und auch als privat Betroffener kämpfe ich seit acht Monaten für dieses Ziel. In dieser Zeit ist es mir auf Landes- und Kommunalebene, aber auch durch private Kontakte, gelungen, ein breites Netzwerk aufzubauen und diverse Erfahrungen im Wiederaufbau zu sammeln.

Diese Komponenten gemeinsam mit meiner tiefen Verbundenheit zu der Verbandsgemeinde Altenahr möchte ich zukünftig verstärkt dazu nutzen, mich noch mehr als bislang geschehen am Wiederaufbau unserer Heimat einzubringen. Engagement und Verantwortung sind Voraussetzungen dafür, die ich erfülle und mitbringe. Aus diesen Gründen und mit der nötigen Rückendeckung meiner Familie und Freunde habe ich mich dazu entschieden, als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr zu kandidieren.

Der zukunftsfähige Wiederaufbau des Ahrtals und speziell in unserer Verbandsgemeinde kann aus meiner Sicht nur erfolgreich sein, wenn die Zusammenarbeit aller Ortsgemeinden sowie der Verbandsgemeindeverwaltung gestärkt wird, wenn Zusammenhalt, Gemeinschaftssinn und gemeinsame Konzepte unser aller Ziel sind.“

Beruflicher und politischer Werdegang

Gieler ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann. Nach der Ausbildung in Sinzig legte er sein Fachabitur im Bereich Wirtschaft an den Berufsbildenden Schulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab. Es folgte das Studium bei der Polizei Nordrhein-Westfalen, das Gieler als Diplom-Verwaltungswirt im Jahre 2010 erfolgreich beendete. „In meiner langjährigen Dienstzeit im Polizeipräsidium Bonn konnte ich sowohl Verwaltungs- wie auch Führungserfahrung sammeln. Aktuell bin ich auf der Führungsstelle der Direktion Kriminalität eingesetzt. Von diesen beruflichen Hintergründen profitierten sicherlich auch meine ehrenamtlichen Tätigkeiten als Ortsbürgermeister und stellvertretender Wehrführer der freiwilligen Feuerwehr Rech, der ich seit 2004 angehöre,“ so Gieler. Auch kommunalpolitisch ist Gieler

niemand Unbekanntes. „Durch meine Tätigkeit als Gemeinderatsmitglied seit 2014 und später als Ortsbürgermeister konnte ich zahlreiche kommunale Projekte vor Ort anstoßen, begleiten und abschließen. Meine Prioritäten liegen hier nicht nur in der Jugendarbeit, sondern auch in generationsübergreifenden Projekten. Nach der Flut habe ich bei der Gründung der Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) mit dem Namen „Zukunft Mittelahr“ mitgewirkt. “

Privates:

Gieler ist am 20.02.1986 in Bad Neuenahr-Ahrweiler geboren und in Rech aufgewachsen und lebt mit seiner Frau und zwei Kindern (3 und 6 Jahre alt ) in der Verbandsgemeinde Altenahr. Seine Freizeit verbringt er mit Mountainbiken und spielt leidenschaftlich Tennis wie auch Klavier.

ROB

Dominik Gieler. Foto: Archiv / WITE

Leser-Kommentar
23.03.202208:59 Uhr
K. Schmidt

Er tritt sicher parteilos oder parteiübergreifend an, das ist so ja gerade irgendwie in Mode und wird vom Wahlvolk auch brav gewürdigt, egal wer/was dahinter steht. Für mich ist z.B. die Landrätin in Wahrheit grün (rein parteiprogrammatisch, nicht wertend).
Allerdings muss man auch sehen, was Gieler in den letzten Monaten für einen "Job" im Ehrenamt gemacht hat. Da werden die Recher einiges positives berichten können, und bei all diesen Dingen wurde die CDU, obwohl er über die Partei für das Amt/die Wahl vorgeschlagen wurde und den dortigen Ortsverband oder wie das bei den schwarzen heißt als Vorsitzender führt, soweit ich das wahrgenommen habe auch nie erwähnt. Das macht es albern, ihn jetzt bei der Kandidatur dafür zu kritisieren.

22.03.202210:19 Uhr
Ahrt

Sie haben die CDU bei dem Artikel über Gieler vergessen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler