Politik | 22.03.2022

Die Verbandsgemeinde sucht derzeit nach einem Nachfolger von Ex-Bürgermeisterin Cornelia Weigand

VG Altenahr: Dominik Gieler möchte Bürgermeister werden

Dominik Gieler.  Foto: Archiv / WITE

Rech. Dominik Gieler aus Rech möchte Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr werden. Dies gab der Ortsbürgermeister von Rech am Montag bekannt. In einer Pressemitteilung schrieb Gieler: „Die Flutkatastrophe in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat unsere Heimat großflächig zerstört. Es gilt, das Ahrtal wieder zu dem zu machen, was es einmal ausgemacht hat. Als Ortsbürgermeister der Gemeinde Rech und auch als privat Betroffener kämpfe ich seit acht Monaten für dieses Ziel. In dieser Zeit ist es mir auf Landes- und Kommunalebene, aber auch durch private Kontakte, gelungen, ein breites Netzwerk aufzubauen und diverse Erfahrungen im Wiederaufbau zu sammeln.

Diese Komponenten gemeinsam mit meiner tiefen Verbundenheit zu der Verbandsgemeinde Altenahr möchte ich zukünftig verstärkt dazu nutzen, mich noch mehr als bislang geschehen am Wiederaufbau unserer Heimat einzubringen. Engagement und Verantwortung sind Voraussetzungen dafür, die ich erfülle und mitbringe. Aus diesen Gründen und mit der nötigen Rückendeckung meiner Familie und Freunde habe ich mich dazu entschieden, als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr zu kandidieren.

Der zukunftsfähige Wiederaufbau des Ahrtals und speziell in unserer Verbandsgemeinde kann aus meiner Sicht nur erfolgreich sein, wenn die Zusammenarbeit aller Ortsgemeinden sowie der Verbandsgemeindeverwaltung gestärkt wird, wenn Zusammenhalt, Gemeinschaftssinn und gemeinsame Konzepte unser aller Ziel sind.“

Beruflicher und politischer Werdegang

Gieler ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann. Nach der Ausbildung in Sinzig legte er sein Fachabitur im Bereich Wirtschaft an den Berufsbildenden Schulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab. Es folgte das Studium bei der Polizei Nordrhein-Westfalen, das Gieler als Diplom-Verwaltungswirt im Jahre 2010 erfolgreich beendete. „In meiner langjährigen Dienstzeit im Polizeipräsidium Bonn konnte ich sowohl Verwaltungs- wie auch Führungserfahrung sammeln. Aktuell bin ich auf der Führungsstelle der Direktion Kriminalität eingesetzt. Von diesen beruflichen Hintergründen profitierten sicherlich auch meine ehrenamtlichen Tätigkeiten als Ortsbürgermeister und stellvertretender Wehrführer der freiwilligen Feuerwehr Rech, der ich seit 2004 angehöre,“ so Gieler. Auch kommunalpolitisch ist Gieler

niemand Unbekanntes. „Durch meine Tätigkeit als Gemeinderatsmitglied seit 2014 und später als Ortsbürgermeister konnte ich zahlreiche kommunale Projekte vor Ort anstoßen, begleiten und abschließen. Meine Prioritäten liegen hier nicht nur in der Jugendarbeit, sondern auch in generationsübergreifenden Projekten. Nach der Flut habe ich bei der Gründung der Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) mit dem Namen „Zukunft Mittelahr“ mitgewirkt. “

Privates:

Gieler ist am 20.02.1986 in Bad Neuenahr-Ahrweiler geboren und in Rech aufgewachsen und lebt mit seiner Frau und zwei Kindern (3 und 6 Jahre alt ) in der Verbandsgemeinde Altenahr. Seine Freizeit verbringt er mit Mountainbiken und spielt leidenschaftlich Tennis wie auch Klavier.

ROB

Dominik Gieler. Foto: Archiv / WITE

Leser-Kommentar
23.03.202208:59 Uhr
K. Schmidt

Er tritt sicher parteilos oder parteiübergreifend an, das ist so ja gerade irgendwie in Mode und wird vom Wahlvolk auch brav gewürdigt, egal wer/was dahinter steht. Für mich ist z.B. die Landrätin in Wahrheit grün (rein parteiprogrammatisch, nicht wertend).
Allerdings muss man auch sehen, was Gieler in den letzten Monaten für einen "Job" im Ehrenamt gemacht hat. Da werden die Recher einiges positives berichten können, und bei all diesen Dingen wurde die CDU, obwohl er über die Partei für das Amt/die Wahl vorgeschlagen wurde und den dortigen Ortsverband oder wie das bei den schwarzen heißt als Vorsitzender führt, soweit ich das wahrgenommen habe auch nie erwähnt. Das macht es albern, ihn jetzt bei der Kandidatur dafür zu kritisieren.

22.03.202210:19 Uhr
Ahrt

Sie haben die CDU bei dem Artikel über Gieler vergessen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau