
Am 13.02.2025
PolitikFWM3: Mit Klimaschutz und Klimaanpassung sparen
Versicherungen verweisen auf hohe Rentabilität geeigneter Maßnahmen
Mayen. Die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) begrüßen ausdrücklich die deutlichen Schritte des Kreises Mayen-Koblenz im Klimaschutz und im Bereich der Klimaanpassungsmaßnahmen. Anders als die Leugner und Verharmloser des dramatischen Klimawandels und seiner massiven Folgen weltweit glauben die Freien Wähler der FWM3 nicht nur den Klimawissenschaftlern, gerade auch die seit Jahrzehnten vielfältigen Warnungen aus dem Bereich der Versicherungen und der großen Rückversicherer sind für sie ein deutliches Warnsignal!
So urteilte bereits im Jahr 2023 der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), J. Asmussen: „Wenn wir Prävention und Klimafolgenanpassung nicht konsequent umsetzen, könnte es in Deutschland nach unseren Schätzungen allein infolge der Klimaschäden innerhalb der nächsten zehn Jahre zu einer Verdopplung der Prämien für Wohngebäudeversicherungen kommen.“ Und davon betroffen wären letztlich alle, HausbesitzerInnen, aber auch die MieterInnen, über eine drastische Verteuerung der Gebäudeversicherungen! Hinzu kommt bereits häufig heute die Unmöglichkeit der versicherungstechnischen Absicherung gegenüber Elementarschäden in bestimmten Regionen, z. B. in besonders hochwassergefährdeten Regionen!
Weltweit häufen sich zunehmend die Schäden und die Schadenszahlen. So betrugen 2022 die Schäden durch Naturkatastrophen weltweit rund 270 Milliarden Dollar, davon waren nur 120 Milliarden versichert! Ein immenser privater, aber auch volkswirtschaftlicher Schaden. So wird verständlich, dass auf europäischer Ebene die EU-Versicherungsaufsicht EIOPA vor kurzem betonte, dass alle - Regierungen, Banken, Privathaushalte – von den Folgen der Erderhitzung zunehmend überfordert sein werden. Schäden wie durch die Ahrkatastrophe kann z. B. das Bundesland Rheinland-Pfalz finanziell nicht mehrfach stemmen! Von daher ist klar: Langfristig ist es definitiv rentabler, die Ursachen der Klimakrise zu bekämpfen, als stetig zunehmende Kosten der Schäden aufzubringen! Prävention in Klimaschutz und Klimaanpassung heißt demnach konkret, deutlich Gelder einzusparen und damit auch die zukünftigen Generationen zu entlasten!
Und gerade deshalb gilt für die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3): Der Umbau in eine kohlenstofffreie Wirtschaft ist mittel- bis langfristig alternativlos, und er bietet dazu eine Reihe von volkswirtschaftlichen Vorteilen. Gleichzeitig müssen sich die Gesellschaft und die Bevölkerung aber auch an die Veränderungen durch den Klimawandel anpassen, die in den nächsten Jahren auch im Landkreis Mayen-Koblenz spürbar werden.
Eine tragfähige Klimapolitik, so die Freien Wähler FWM3, muss allerdings zukünftig die Menschen besser mitnehmen und sozial gerecht die entstehenden Lasten/Kosten verteilen. Wesentliche Grundmomente einer solchen unerlässlichen klimarealistischen Politik, die gerade Wenig- und NormalverdienerInnen entlastet, sind deshalb eine ehrliche und offene Kommunikation und vielfältige Partizipations- und Mitbestimmungsmöglichkeiten im anstehenden Transformationsprozess. Gerade im Bereich der Teilhabe bietet der Landkreis Mayen-Koblenz bereits heute dazu vielfältige Möglichkeiten, die engagierte BürgerInnen zur Mitgestaltung der Zukunft einladen.
Pressemitteilung
FWM3