V.li. Gökcen Coban, Beyhan Güler, Perihan Tok, Ahmet Günes, Stephan Wefelscheid, Petek Görgün, Yüksel Turfan, Nazli Cepdibi.  Foto: Nadine Hörter

Am 02.09.2025

Politik

Besuch bei Merhaba Koblenz e.V.

Wefelscheid beeindruckt von integrativer Leistung des Vereins - Verein habe noch viel Potenzial, brauche aber entsprechende Förderung

Koblenz. Im Rahmen seiner Vereinsgespräche besuchte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Stadtratsfraktion Freie Wähler in Koblenz, den Verein „Merhaba - Verein zur Förderung deutsch-türkischer Begegnung e.V.“ , kurz Merhaba Koblenz e.V. „Merhaba“ ist türkisch und bedeutet übersetzt so viel wie „Hallo“ oder „Guten Tag“.

In den Vereinsräumlichkeiten im vierten Stock der Willi-Graf-Schule in Neuendorf wurde Wefelscheid vom Vorstand des Vereins mit traditionellem Gebäck und schwarzem Tee freundlich empfangen. Der Verein setzt sich seit seiner Gründung 1982 für die Förderung der deutsch-türkischen Begegnung und des interkulturellen Dialoges ein, zeichnet sich aber auch durch ein breites Angebot von Hausaufgabenbetreuung über Deutsch-Kurse bis hin zu Integrationshilfen und Ferienprogrammen aus.

„Wir sehen uns als Bindeglied zwischen der Gesellschaft und gerade den türkischstämmigen Menschen, die sich sonst aufgrund von Sprachbarrieren und Schwierigkeiten bei der Teilhabe am öffentlichen Leben ausgegrenzt fühlen und daher unter sich bleiben“, so Petek Görgün, Vorsitzende von Merhaba.

„Vor allem bei Kindern und Jugendliche, denen die Eltern zuhause nicht bei Hausaufgaben oder anderen Anliegen helfen können, können wir wirksam unterstützen und Teilhabe ermöglichen.“

Als Vertreter der Türkischen Gemeinde Rheinland-Pfalz e.V. waren zudem auch der Vorsitzende Ahmet Günes und Yüksel Turfan dabei.

„Mich hat sehr beeindruckt, was für ein breites Programm Merhaba anbietet und wie viel dieser Verein für die Integration gerade junger Menschen mit Migrationshintergrund leistet“, so Wefelscheid nach dem Besuch. „Und hier sehe ich noch viel Potenzial, um jungen Menschen den Weg in eine gute Zukunft, gerade hinsichtlich Ausbildung und Studium, zu ermöglichen.

Allerdings halte ich es für notwendig, dass die Stadt hier auch in entsprechendem Maße fördert. Daher haben wir die Stadt angefragt, welche Förderungen für die integrative Arbeit und die Hausaufgabenbetreuung möglich sind. Und auch in der Ferienbetreuung für Grundschüler könnte Merhaba wohl einen wertvollen Beitrag leisten, hier bestehen nach meiner Kenntnis noch erhebliche Lücken.“

Pressemitteilung des

Büro von Stephan Wefelscheid

V.li. Gökcen Coban, Beyhan Güler, Perihan Tok, Ahmet Günes, Stephan Wefelscheid, Petek Görgün, Yüksel Turfan, Nazli Cepdibi. Foto: Nadine Hörter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sommeraktion 50%
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Die Koblenzerinnen und Koblenzer haben am 21. September die Wahl, wenn es darum geht, den Oberbürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen - in diesem Jahr werben vier Kandidaten um die Stimmen der Wahlberechtigten. Damit diese sich ein besseres Bild machen können, lud Susanne Tack, Geschäftsführerin des Krupp-Verlags, sie nach Sinzig zum Redaktionsgespräch: David Langner (SPD, unabhängig antretend), Ernst Knopp (CDU), David Dasbach (Die Partei), Markus Meixner (AfD).

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem besuchte die Grüne Fraktion die JugendKunstWerkstatt und informierte sich über das Angebot für Kinder und Jugendliche. Über die Arbeit des Teams berichteten Jewgenia Weißhaar, Christof Nießen und Chris Kowal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
quartalsweise Abrechnung
Angebote - Sonderaktion KW 35
Stellengesuch Cad/Cam
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
9_7_Bad Honnef
Bestellnummer : 5101077651
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
SSV-Aktion
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Stellenanzeige
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA