Politik | 23.03.2021

Schnelles Internet für Niederlützingen und Oberlützingen

Westnetz verlegt Glasfaserkabel für Highspeed-Internet

Tiefbauarbeiten starten Ende März 2021

Die Westnetz GmbH verlegt im Auftrag der Westenergie Breitband GmbH in Niederlützingen, einem Ortsteil von Brohl-Lützing, Glasfaserkabel für den Zugang zum schnellen Internet. Foto: Westnetz

Brohl-Lützing / Burgbrohl. Die Westnetz GmbH verlegt im Auftrag der Westenergie Breitband GmbH in Niederlützingen, einem Ortsteil von Brohl-Lützing, Glasfaserkabel für den Zugang zum schnellen Internet. In Oberlützingen, einem Ortsteil von Burgbrohl, erfolgt zudem ein Teilausbau des Glasfasernetzes. Der Ausbau in beiden Ortslagen erfolgt in der technisch modernsten Variante „Fiber to the Home“ (FTTH), was bedeutet, dass die Glasfaserkabel direkt bis ins Gebäude verlegt werden. Mit diesem Ausbau sind die Einwohner zukunftssicher aufgestellt, denn jedes Haus erhält seinen eigenen Glasfaseranschluss. Übertragungsraten von 1.000 Megabit stellen dann kein Problem mehr dar, für Gewerbe und Industrie sind spezielle Übertragungsraten im Gigabitbereich möglich.

Die Gemeinden Brohl-Lützing und Burgbrohl hatten die Bürgerinnen und Bürger im letzten Jahr zu mehreren Informationsveranstaltungen eingeladen. Im Rahmen dieser Veranstaltungen hat die Westenergie Breitband GmbH detailliert zum geplanten Glasfaserausbau informiert. Die Umsetzung der Maßnahme, mit welcher die Ortsteile an Attraktivität, Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit gewinnen, war von einer Vorvermarktungsquote abhängig. Aufgrund der sehr positiven Resonanz bei den Bürgerinnen und Bürgern, kann der Verteilnetzbetreiber Westnetz das Glasfasernetz verlegen und die beiden Ortsteile an das schnelle Datennetz anschließen.

Dr. Frank Gondert, Ortsbürgermeister von Brohl-Lützing, freut sich über die Ausbaumaßnahme in Niederlützingen: „Ich freue mich, dass die Westnetz GmbH nun mit dem Verlegen der Glasfaserkabel beginnt.

Die Bürgerinnen und Bürger werden von dem eigenwirtschaftlichen Ausbau des Energieunternehmens profitieren.“ Walter Schneider, Ortsbürgermeister von Burgbrohl, fügt dem hinzu: „Eine zukunftsfähige Breitbandversorgung ist heute von zentraler Bedeutung. Gerade in Zeiten der Corona-Krise wird zudem schnelles Internet immer wichtiger, da viele Menschen vermehrt im Home-Office tätig sind. Auch in Oberlützingen wird sich der Teilausbau des Glasfasernetzes positiv auswirken.“ In Oberlützingen betrifft der Glasfaserausbau folgende Straßen: Schulstraße, Im Wingert, Lavaweg und Zum Heiligenhäuschen. Ebenso werden Abschnitte der Straßen Fritz-Beck-Straße, An den Kirschbäumen, Brohltalblick, Eselsweg, Südstraße und Lerchenweg an das schnelle Netz angebunden.

Die Tiefbauarbeiten starten Ende März 2021 in Oberlützingen und erfolgen sukzessive bis zum Ortsteil Niederlützingen. Sobald die Leerrohre in den Straßen verlegt sind, wird mit dem Einblasen der Glasfaserkabel begonnen.

Anschließend können die Haushalte an das schnelle Netz angeschlossen werden. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis zum zweiten Quartal 2022 andauern. Die Westnetz GmbH bittet um Verständnis für Beeinträchtigungen während der Bauphase. Für Auskünfte steht Ihnen Westnetz unter der Rufnummer 0800 93786389 zur Verfügung.

Die Westnetz GmbH verlegt im Auftrag der Westenergie Breitband GmbH in Niederlützingen, einem Ortsteil von Brohl-Lützing, Glasfaserkabel für den Zugang zum schnellen Internet. Foto: Westnetz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Remagen. Mit großer Besorgnis betrachten die heimischen CDU-Abgeordneten Mechthild Heil MdB und Petra Schneider MdL die Entwicklungen rund um das Krankenhaus Remagen. Nachdem man monatelang davon ausgehen konnte, dass ein neuer Investor den Standort übernehmen würde, scheint sich dies nun zu zerschlagen. Gemeinsam mit Vertretern der CDU aus Remagen, Sinzig und Bad Breisig erörterte man jetzt vor Ort...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#