Grüne Kreistagsfraktion und Kreisverband Mayen-Koblenz begrüßen Impulse der Kommunaltagung 2025 der Kreissparkasse Mayen
Wo steht Deutschland im internationalen Standortwettbewerb und was bedeutet das für die Region?
Mayen. Die Kommunaltagung 2025 der Kreissparkasse Mayen bot erneut eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Finanzwesen.
In einem interessanten Vortrag gab Dr. Bahr, Leiter Volkswirtschaft der Deka-Bank in Frankfurt, spannende Einblicke in die aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Besonders deutlich wurde: Diversifikation bleibt der Schlüssel zum Erfolg. Die Grüne Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz und der Kreisverband Mayen-Koblenz nahmen mit großem Interesse an der Veranstaltung teil und begrüßten die vielfältigen Impulse, die von der Tagung ausgehen. Insbesondere die Themen nachhaltige Investitionen, Energiewende auf kommunaler Ebene und Digitalisierung als Chance für mehr Bürgernähe standen im Fokus der grünen Bewertung.
Fraktionsvorsitzender Klaus Meurer betonte die Bedeutung einer vorausschauenden und ökologisch verantwortlichen Kommunalpolitik: „Unsere Kommunen stehen vor großen Aufgaben – von der Energiewende über die Verkehrswende bis zur sozialen Daseinsvorsorge. Wir brauchen Finanzierungsmodelle, die nachhaltige Projekte stärken, anstatt kurzfristige Lösungen zu fördern. Die Kreissparkasse setzt hier mit ihrem Engagement ein positives Zeichen.“
Auch Carolin Konopka, Kreissprecherin des Kreisverbandes Mayen-Koblenz von Bündnis 90/Die Grünen, hob die Bedeutung regionaler Zusammenarbeit hervor: „Nachhaltige Entwicklung gelingt nur im Dialog – zwischen Kommunen, Bürgerinnen und Bürgern sowie regionalen Partnern wie der Kreissparkasse. Es ist gut zu sehen, dass Themen wie Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit zunehmend zusammengedacht werden.“
Die Grünen sehen in der Kommunaltagung ein wichtiges Forum, um Zukunftsfragen praxisnah zu diskutieren und konkrete Projekte auf den Weg zu bringen. Die Fraktion kündigte an, die dort angestoßenen Themen auch im Kreistag weiter zu begleiten – insbesondere mit Blick auf klimaneutrale Kommunalstrukturen, nachhaltige Finanzpolitik und bessere Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger.
„Wir müssen dafür sorgen, dass unsere Region ökologisch, sozial und wirtschaftlich zukunftsfähig bleibt“, so Meurer abschließend. „Das gelingt nur mit Mut zu Veränderung und mit Partnern, die Verantwortung übernehmen – wie es die Kreissparkasse mit dieser Tagung zeigt.
Pressemitteilung
Bündnis 90/Die Grünen
Kreistagsfraktion
Mayen-Koblenz
