Politik | 11.08.2018

Die SPD-Stadtratsfraktion Neuwied informiert sich über die neue Wohnresidenz

Wohnen im Herzen der Innenstadt

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion bei der Ortsbegehung. privat

Neuwied. In unmittelbarer Nähe zum historischen Neuwieder Schloß wird in den nächsten Monaten die „Wohnresidenz am Schloßpark“ entstehen. Für die Neuwieder ist das auch heute noch der Berliner Platz und Alteingesessene erinnern sich gerne an einen attraktiven Springbrunnen.

Es entsteht somit ein Gebäude im pulsierenden Leben an einem hervorragenden Standort. Davon überzeugte sich die SPD-Stadtratsfraktion vor Ort und zollte Anerkennung für den privaten Investor, der hier wichtigen Wohnraum schafft und auch der demografischen Entwicklung gerecht wird. Erfreulich ist, dass der AWO-Kreisverband Neuwied im geplanten Gebäude Erdgeschoss und erstes Obergeschoss erwirbt. Im zweiten und dritten Obergeschoss bietet der Investor Wohnungen sowie drei Penthauswohnungen auf dem Dach für Privatpersonen an. Die AWO installiert im Erdgeschoss eine Tagespflege für 16 Seniorinnen und Senioren, die dort an Wochentagen tagsüber versorgt werden können. Dieses Angebot versteht sich als teilstationäre Pflege, Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Die Mitglieder der SPD-Fraktion sind davon überzeugt, dass hier ein entsprechender Bedarf besteht. Die AWO bietet im Gebäude auch entsprechende medizinisch-therapheutische Angebote unter ständiger Betreuung. Im Bereich dieser Tagespflege erfolgt eine Ausstattung mit seniorengerechten Möbeln, sehr wohnlich und gemütlich, und ein Gartenbereich erweitert die Aktivitäten. Das gesamte Angebot dürfte auch Zustimmung bei berufstätigen Menschen finden, die ihre Mütter und Väter noch zu Hause versorgen und diese tagsüber nicht gut alleine lassen können. Weiterhin werden im Erdgeschoss unter dem Lebensmotto „In der Gemeinschaft nicht einsam“ 13 Appartements als Seniorenwohngruppe entstehen. Hier wird eine Betreuungskraft begleiten und in lebenspraktischen Tätigkeiten anleiten. Im ersten Obergeschoss erwirbt die AWO neun Zweizimmerwohnungen unter dem Aspekt „Servicewohnen - seniorengerechte Mietwohnungen mit altersgerechten Assistenzsystemen“, die vermietet werden. Hier wird natürlich auf einen bezahlbaren Wohnraum geachtet. Sven Lefkowitz sprach im Namen seiner Fraktion Fredi Winter als Präsidiumsvorsitzender des AWO Kreisverbandes Neuwied seinen Dank für das große soziale Engagement aus und wünschte dem Vorhaben ein „Glück auf !“

Pressemitteilung der

SPD-Stadtratsfraktion Neuwied

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion bei der Ortsbegehung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Familienbild-Anzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Plaidt. Am Donnerstag, 2. Oktober, machten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte gegen 10.15 Uhr auf den Weg in die evangelische Christuskirche, um dort gemeinsam mit Diakonin Schulz v. Dratzig Erntedank zu feiern. Auch einige Eltern folgten der Einladung. Im Gottesdienst führten einige Kinder ein Rollenspiel zum Thema „Erntedank mit Noah“ auf: Noah, seine Familie und alle Tiere waren nach 40 Tagen mit ihrer Arche am Berg Ararat gelandet.

Weiterlesen

Bendorf. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in Bendorf vom 18. Oktober bis 25. November 2025 die diesjährige Haus- und Straßensammlung durch. Unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ widmet sich der Verein der Suche nach deutschen Kriegstoten im Ausland, der Erfassung und Pflege ihrer Gräber. Aktuell betreut der Volksbund mehr als 830 Kriegsgräberstätten in 45 Staaten, auf denen rund 2,8 Millionen Kriegstote bestattet wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)