Politik | 14.09.2020

Dr. Alexander Wilhelm (SPD), Landtagskandidat im Wahlkreis

Zweite Bewerbungsphase für Landarzt- und ÖGD-Quote läuft

Kreis Mayen-Koblenz. Am 1. September ist die zweite Bewerbungsphase für die rheinland-pfälzische Landarzt-Quote und die bundesweit einzigartige Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) gestartet.

Auch für das Sommersemester 2021 sind wieder 16 Medizinstudienplätze an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz für Bewerberinnen und Bewerber reserviert, die sich im Anschluss an das Studium für eine Tätigkeit als Landarzt oder im Öffentlichen Gesundheitsdienst verpflichten.

Darauf weist der heimische Landtagskandidat Dr. Alexander Wilhelm, Staatssekretär, hin: „Mit der Landarzt- und ÖGD-Quote ermöglicht die SPD-geführte Landesregierung Rheinland-Pfalz jungen Menschen auch ohne Einser-Abitur ein Medizinstudium.

Gleichzeitig sind die Quoten ein wichtiger Baustein im Maßnahmenpaket der Landesregierung zur Sicherung des ärztlichen Nachwuchses in ländlichen Gebieten und für den Öffentlichen Gesundheitsdienst.

Gerade um die 75 neuen Stellen, die durch den ÖGD-Pakt geschaffen werden, langfristig besetzen zu können, ist die Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst ein sehr gutes Instrument. Ich möchte daher gerne alle jungen Menschen, die an einem Medizinstudium interessiert sind und sich eine Tätigkeit auf dem Land oder im ÖGD vorstellen können, auffordern, sich zu bewerben!“ Das Gesetz zur Einführung der Landarzt- und ÖGD-Quote wurde im September vergangenen Jahres gegen die Stimmen der CDU-Opposition im Landtag beschlossen. Noch bis zum 30. September haben Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit, sich unter www.landschafftarzt.rlp.de zu bewerben. Bei dem folgenden Auswahlprozess spielt insbesondere auch die persönliche Eignung sowie bereits vorhandene Erfahrungen im medizinischen Bereich eine wichtige Rolle. Denn für die Landesregierung ist klar: Auch ohne Einser-Abi kann man eine gute Ärztin oder ein guter Arzt werden.

Pressemitteilung

Dr. Alexander Wilhelm (SPD)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Herbstpflege
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen