Dr. Alexander Wilhelm (SPD), Landtagskandidat im Wahlkreis
Zweite Bewerbungsphase für Landarzt- und ÖGD-Quote läuft
Kreis Mayen-Koblenz. Am 1. September ist die zweite Bewerbungsphase für die rheinland-pfälzische Landarzt-Quote und die bundesweit einzigartige Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) gestartet.
Auch für das Sommersemester 2021 sind wieder 16 Medizinstudienplätze an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz für Bewerberinnen und Bewerber reserviert, die sich im Anschluss an das Studium für eine Tätigkeit als Landarzt oder im Öffentlichen Gesundheitsdienst verpflichten.
Darauf weist der heimische Landtagskandidat Dr. Alexander Wilhelm, Staatssekretär, hin: „Mit der Landarzt- und ÖGD-Quote ermöglicht die SPD-geführte Landesregierung Rheinland-Pfalz jungen Menschen auch ohne Einser-Abitur ein Medizinstudium.
Gleichzeitig sind die Quoten ein wichtiger Baustein im Maßnahmenpaket der Landesregierung zur Sicherung des ärztlichen Nachwuchses in ländlichen Gebieten und für den Öffentlichen Gesundheitsdienst.
Gerade um die 75 neuen Stellen, die durch den ÖGD-Pakt geschaffen werden, langfristig besetzen zu können, ist die Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst ein sehr gutes Instrument. Ich möchte daher gerne alle jungen Menschen, die an einem Medizinstudium interessiert sind und sich eine Tätigkeit auf dem Land oder im ÖGD vorstellen können, auffordern, sich zu bewerben!“ Das Gesetz zur Einführung der Landarzt- und ÖGD-Quote wurde im September vergangenen Jahres gegen die Stimmen der CDU-Opposition im Landtag beschlossen. Noch bis zum 30. September haben Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit, sich unter www.landschafftarzt.rlp.de zu bewerben. Bei dem folgenden Auswahlprozess spielt insbesondere auch die persönliche Eignung sowie bereits vorhandene Erfahrungen im medizinischen Bereich eine wichtige Rolle. Denn für die Landesregierung ist klar: Auch ohne Einser-Abi kann man eine gute Ärztin oder ein guter Arzt werden.
Pressemitteilung
Dr. Alexander Wilhelm (SPD)