Am 04.02.2022

Blaulicht

An dem Fahrzeug funktionierte fast gar nichts mehr!

Polizei zieht Schrott-Lkw aus Osteuropa aus dem Verkehr

Koblenz. Am Donnerstag kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der BAB 3, Rastplatz „Montabaur“, gegen 11:00 Uhr einen LKW eines osteuropäischen Transportunternehmens. Die Kontrolleure stellten zunächst fest, dass der Fahrer seine aus circa 3 Tonnen Stückgut bestehende Ladung teilweise nur unzureichend gesichert hatte. Doch damit nicht genug - Der 7,5-Tonner LKW zeigte erhebliche Mängel. So waren eine Prüffristüberschreitung des Fahrtenschreibers um beinahe 2 Jahre, diverse Beleuchtungsmängel oder defekte Sicherheitsgurte nur erste augenscheinliche Mängel, welche die Kontrolleure dazu veranlassten, dass Fahrzeug bei einer Prüforganisation vorzuführen. Dort ergab eine eingehende Prüfung des LKW weitere gravierende Mängel. Vom Motor tropfte dauerhaft Öl herab, die Druckluftbehälter waren erheblich angerostet, Achsbefestigungen ausgeschlagen, die Abgasanlage teilweise beschädigt. Ein Bremstest zeigte letztlich, dass die Bremsen der Räder stark unterschiedlich verzögerten und insgesamt eine zu geringe Bremsleistung erbrachten. Aufgrund der teilweise als gefährlich zu bewertenden Mängel wurde die Weiterfahrt mit dem LKW direkt untersagt. Die Kennzeichen und die Zulassungsbescheinigung wurden zur Verhinderung einer weiteren Fahrzeugnutzung sichergestellt. Sowohl Fahrer, als auch Unternehmen wurden beanzeigt. Das Transportunternehmen sorgte selbständig für eine Umladung und Weiterbeförderung der Bauelemente. Der LKW soll verladen werden und als Ladung zum Firmensitz nach Osteuropa befördert werden. Dort soll der LKW trotz des Fahrzeugalters von weit mehr als 15 Jahren und der Laufleistung von über 1 Million Kilometer nochmals repariert werden.

Pressemitteilung der Polizei Koblenz

Leser-Kommentar
04.02.202215:13 Uhr
Gabriele Friedrich

Gute Nerven haben diese Leute, im Prinzip wissen die, das ihnen ja nicht viel passiert. Wenn die Kiste repariert ist, kann sie noch mit Gewinn in den nahen Osten verkauft werden, die haben da keinen TÜV. Das sind so Geschichten wo man drüber lachen kann und/oder den Kopf schütteln kann. :-)

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Neustadt. Am Dienstagvormittag gegen 10.45 Uhr ereignete sich auf der A3 ein folgenschwerer Unfall. Ein Sattelzug kollidierte mit einem LKW der Autobahnmeisterei, der Mäharbeiten absicherte, und kippte anschließend in die Böschung. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen.

Weiterlesen

Neustadt. Am Vormittag ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 10.40 Uhr kam es im Bereich Neustadt/Wied bei Kilometer 46 zu einem Unfall, der einen Rückstau verursachte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler