Feierliche Einbürgerung im Siegburger Kreishaus
92 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger
Seit vergangenem Donnerstag gibt es im Rhein-Sieg-Kreis 92 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger: 50 Frauen, 33 Männer sowie 9 Kinder und Jugendliche haben im Wege der Einbürgerung die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Landrat Frithjof Kühn und der Neubürgerbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises, Ludwig Neuber, händigten den Neubürgerinnen und Neubürgern im Siegburger Kreishaus in einem feierlichen Rahmen ihre Einbürgerungsurkunden aus.
„Heute ist für Sie ein ganz besonderer Tag. Ich gratuliere Ihnen herzlich zur deutschen Staatsbürgerschaft! Ab heute sind Sie Staatsangehörige eines freiheitlichen, sozialen und demokratischen Rechtsstaats, der Pflichten, aber insbesondere auch viele Rechte für Sie bereithält, die in Ihren Heimatländern leider nicht immer selbstverständlich sind“, sagte Landrat Frithjof Kühn im Rahmen der Feierstunde.
Auch Abdelouahed El Hayani kann die Frage nach seiner Staatsangehörigkeit seit gestern mit „deutsch“ beantworten. Der 52-Jährige wurde im marokkanischen Fes geboren. 2003 kam er nach Deutschland. Der verheiratete Vater dreier Kinder lebt in Sankt Augustin. In Marokko arbeitete Abdelouahed El Hayani als Grundschullehrer, aktuell ist er im Jugendzentrum in Menden tätig. Er hat sich schon lange die deutsche Staatsbürgerschaft gewünscht, insbesondere weil inzwischen seine ganze Familie in Deutschland lebt. An seinem neuen Heimatland schätzt Abdelouahed El Hayani insbesondere die Demokratie. Außerdem freut sich der Fan klassischer Musik ganz besonders, in unmittelbarer Nähe von Beethovens Geburtsstadt endlich richtig zu Hause zu sein.
Mit 25 Personen stammt der überwiegende Teil der Eingebürgerten aus der Türkei. 67 Personen besaßen zuvor die Staatsangehörigkeit folgender Staaten:
Angola (1), Bosnien und Herzegowina (2), Brasilien (1), China (1), Griechenland (1), Indien (2), Iran (5), Italien (2), Jordanien (1), Kasachstan (3), Kenia (1), Kongo (2), Republik Korea (1), Republik Kosovo (4), Kroatien (3), Lettland (1), Libyen (1), Marokko (6), Mazedonien (1), Republik Moldau (1), Niederlande (1), Pakistan (1), Polen (4), Ruanda (2), Rumänien (4), Russland (2), Sambia (1), Schweden (1), Serbien (2), Spanien (2), Tschechische Republik (1), Ukraine (2), Ungarn (1) und Usbeskistan (3).
38 der insgesamt 92 Eingebürgerten sind bereits in der Bundesrepublik Deutschland geboren.
Aktuell wohnen die Neubürgerinnen und Neubürger in folgenden Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises: 1 in Alfter, 5 in Bad Honnef, 10 in Bornheim, 6 in Eitorf, 6 in Hennef, 5 in Königswinter, 1 in Lohmar, 7 in Meckenheim, 1 in Much, 7 in Niederkassel, 5 in Rheinbach, 20 in Sankt Augustin, 7 in Siegburg, 2 in Swisttal, 6 in Wachtberg und 3 in Windeck.
Vor der Feierstunde geben die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ein Bekenntnis zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ab: „Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr schaden könnte.“
Dieses Bekenntnis wird zum Abschluss der Einbürgerungsfeier mit dem Singen der deutschen Nationalhymne bekräftigt.
Pressmitteilung
Kreis Rhein-Sieg
