Allgemeine Berichte | 24.06.2014

Kinder der Odendorfer „Villa Kunterbunt“ besuchen Dreharbeiten zum Film „Autobahn“

Aus einem kleinen Spaziergang wurde ein besonderes Erlebnis

Eine „echte Berühmtheit“ mit viel Charme: Sir Anthony Hopkins nahm sich Zeit für die kleinen Besucher.  privat

Odendorf. Die Kinder der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Swisttal-Odendorf besuchten den Drehort zum Film „Autobahn“. Besonders interessiert waren die Zwei- bis Sechsjährigen an den Lkw und den vielen anderen Autos. Trotz der Sicherheitsmaßnahmen wurde die Gruppe zum Set vorgelassen.

Ein Mann vom Filmteam zeigte den Kindern in aller Ruhe die Wohnwagen der Schauspieler sowie deren Speisewagen. Danach folgten die Lkw mit der Ausstattung des Filmsets. Die Kinder kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Und die Glücksträhne hielt an: Sogar einen „echten Hollywoodstar“ sollten die Kids kennenlernen: Sir Anthony Hopkins. Die erste Reaktion der Kinder war: „Wer ist dieser „alte“ Mann?“ Die Erzieher der Gruppe erklärten den kleinen Entdeckern zwar, dass er ein berühmter Schauspieler aus Hollywood und die wichtigste Person im ganzen Film sei, aber mit „Hollywood“ konnten sie auch nichts anfangen.

Doch das war auf einmal nicht mehr wichtig, denn plötzlich kam Sir Anthony Hopkins direkt auf die Gruppe zu. Er stellte sich vor, begrüßte alle und unterhielt sich einen Moment mit der Gruppe.

Dabei machte er auch Späßchen mit den Kindern. Die Kleinen mochten ihn direkt, obwohl sie sich über die „komische Sprache“ wunderten.

Aus einem kleinen Spaziergang wurde dank Sir Anthony Hopkins und dem netten Filmteam ein besonderes Erlebnis, über das sicher noch lange erzählt wird.

Eine „echte Berühmtheit“ mit viel Charme: Sir Anthony Hopkins nahm sich Zeit für die kleinen Besucher. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesänge und Kerzenschein

Taizé-Gebet mit tonART

Bad Bodendorf. Taizé-Gebet in Bad Bodendorf. Die Singgruppe „tonART“ gestaltet am Freitag, den 28. November um 20 Uhr in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf ein Taizé-Gebet zur Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit.

Weiterlesen

„Zeitreise im Lichterglanz“ in der Remagener Innenstadt ein voller Erfolg

Licht, Dampf und Fantasie - „Steampunk“ eben

Remagen. Mit diesem Hochbetrieb hatte offensichtlich niemand gerechnet. Am frühen Freitagabend hatten als Veranstalter die Stadt Remagen gemeinsam mit der Agentur Funkelglanz Events & Booking von Sibylle Nix zu einem ersten Steampunk-Abend unter dem Motto „Zeitreis im Lichterglanz in die Innenstadt eingeladen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#