Allgemeine Berichte | 17.06.2014

Rhein-Sieg-Kreis gibt Startschuss für den Rheinischen Kunstpreis

Auszeichnung für hervorragende Kunst

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rheinische Kunstpreis (Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises) gehört zu den höchstdotierten Preisen seiner Art in Deutschland. Bereits sechs Mal wurde die Auszeichnung für hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der bildenden Kunst inzwischen verliehen – nun gibt Landrat Frithjof Kühn den Startschuss für die Ausschreibung 2014: „Die Bewerbungen, die in den vergangenen Jahren aus dem gesamten Rheinland zu uns gelangt sind, sind Beleg dafür, dass der Rheinische Kunstpreis längst eine feste Größe in der hiesigen Kunstszene ist. Er zählt mittlerweile zu den begehrtesten Auszeichnungen für bildende Künstlerinnen und Künstler im Rheinland. Umso mehr freue ich mich, dass wir diesen renommierten Preis auch in diesem Jahr wieder ausschreiben können.“

In Zusammenarbeit mit dem LVR-Landesmuseum in Bonn verleiht der Rhein-Sieg-Kreis alle zwei Jahre den Rheinischen Kunstpreis. Bis zu 800 Bewerbungen gingen bei den vergangenen Ausschreibungsrunden ein. Ausgezeichnet wurden bisher Sonia Knopp (Köln, 2002), Gabriele Pütz (Bad Honnef, 2004), Yun Lee (Düsseldorf, 2006), Christoph Pöggeler (Düsseldorf, 2008), Elger Esser (Düsseldorf, 2010) und Ulrike Rosenbach (Nettersheim-Roderath, 2012). Die Preisträgerin oder der Preisträger des Jahres 2014 darf sich über ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro freuen. Zusätzlich zum Preisgeld werden die Preisträgerarbeiten mit einer Ausstellung samt Katalog im LVR-Landesmuseum gewürdigt. Teilnahmeberechtigt sind Künstlerinnen und Künstler, die im Gebiet des Landschaftsverbandes Rheinland oder in den südlich davon gelegenen Gebietskörperschaften Kreis Ahrweiler, Landkreis Neuwied, Kreis Altenkirchen, Landkreis Mayen-Koblenz, Stadt Koblenz, Westerwaldkreis sowie Rhein-Lahn-Kreis und Rhein-Hunsrück-Kreis wohnen oder dort geboren sind. Ebenfalls mitmachen können Künstlerinnen und Künstler aus dem mit dem Rhein-Sieg-Kreis partnerschaftlich verbundenen Kreis Boleslawiec (Bunzlau) in Polen. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2014. Bewerbungsunterlagen und weitere ausführliche Informationen zum Rheinischen Kunstpreis erhalten Interessierte auf der Internetseite www.rhein-sieg-kreis.de/kunstpreis oder beim Kulturamt des Rhein-Sieg-Kreises unter Tel. (0 22 41) 13 27 66 oder E-Mail unter kunstpreis@rhein-sieg-kreis.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Rheinbach. Am 27. November 2025 wird der städtische Weihnachtsbaum auf dem Wilhelmsplatz in Rheinbach um 16:30 Uhr im hellen Lichterglanz erstrahlen. Die offizielle Eröffnung übernimmt Bürgermeister Dr. Daniel Phiesel. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit der Stadt Rheinbach, der St. Sebastianus und St. Hubertus Schützenbruderschaft, den Musikfreunden „Fidelia“ Wormersdorf und dem Brauhaus Rheinbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VdK Ortsverband Polch

Weihnachtsfeier 2025

Polch. Die diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsverband Polch findet am Sonntag, 7. Dezember 25 um 14.30 Uhr im „ @ Viedel“ in Polch statt. Hierzu sind alle Mitglieder nebst Partner-(in) sowie auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Für Mitglieder übernimmt der OV alle Kosten während der Feier. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt des Linienbusses

17.11.: Bus kollidiert mit PKW auf der B 262

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht