Allgemeine Berichte | 24.06.2014

Oldie GmbH spielt im Köllenhof Ließem

„Gute-Laune-Musik“ der 30er bis 60er Jahre

Termin: 20. Juli, ab 11 Uhr

Die Oldie GmbH kommt in den Köllenhof nach Ließem.Oldie GmbH

Ließem. Seit knapp zehn Jahren ist die Oldie GmbH auf zahlreichen Bühnen im Raum Köln/Bonn zu hören. Das vielseitige Repertoire enthält internationale Erfolge der 30er bis 60er Jahre, bekannte Jazztitel des Dixieland, des Swing bis hin zum modernen Jazz. Andererseits begeistert die Band das Publikum gern auch mit Titeln aus der Popmusik, dem Blues und dem Rock ‘n‘ Roll. Es darf gern auch mitgesungen und getanzt werden. Im Köllenhof treten die Oldies zum wiederholten Mal auf und werden die Zuhörer mit ihrer Spielfreude erneut schnell anstecken, besonders wenn lange nicht gehörte Titel gespielt werden. Themen wie „Pennies from heaven“, „Marchand de poissons“, „Diamonds are a girl’s best friend“ oder „Bring me sunshine“ gehören zu ihrem aktuellen Bestand und sind auch auf der letzten CD zu hören. Die Band tritt in der traditionellen Combo-Besetzung auf: Gesang (Muriel Paris), Saxophone bzw. Klarinette (Stan Kadlubicki), Keyboard (Gerhard Haug), Gitarre und Banjo (Gerd Johannes), Bass (Hans-Dieter Heckes) und Drums (Manfred Steinhoff). Weitere Infos zur Combo auch im Internet unter www.oldie-gmbh.de. Ab 11 Uhr kann man einen fröhlichen, unbeschwerten Sonntagvormittag mit Gute-Laune-Musik im Köllenhof genießen. Sollte Petrus ein Oldie-Fan sein, werden die Musiker im Innenhof spielen … und wer das Tanzbein schwingen möchte, nur zu! Der Eintritt ist frei; die Musiker freuen sich auf einen „vollen Hut“.Pressemitteilung

der Gemeinde Wachtberg

Die Oldie GmbH kommt in den Köllenhof nach Ließem.Foto: Oldie GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesänge und Kerzenschein

Taizé-Gebet mit tonART

Bad Bodendorf. Taizé-Gebet in Bad Bodendorf. Die Singgruppe „tonART“ gestaltet am Freitag, den 28. November um 20 Uhr in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf ein Taizé-Gebet zur Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit.

Weiterlesen

„Zeitreise im Lichterglanz“ in der Remagener Innenstadt ein voller Erfolg

Licht, Dampf und Fantasie - „Steampunk“ eben

Remagen. Mit diesem Hochbetrieb hatte offensichtlich niemand gerechnet. Am frühen Freitagabend hatten als Veranstalter die Stadt Remagen gemeinsam mit der Agentur Funkelglanz Events & Booking von Sibylle Nix zu einem ersten Steampunk-Abend unter dem Motto „Zeitreis im Lichterglanz in die Innenstadt eingeladen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld