Allgemeine Berichte | 26.11.2013

VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal

Russischer Meisterpianist gibt ein Konzert

Rheinbach. Das letzte Konzert der Konzertreihe 2013 von der VHS/Musikschule im Rheinbacher Glasmuseum findet am Freitag, 29. November, um 19:30 Uhr, statt. Nach seinem mit großer Begeisterung aufgenommenen Konzert im letzten Jahr ist der aus Russland stammende Pianist Alexander Urvalov erneut in Rheinbach zu hören. Sein Konzert ist den Komponisten Franz Schubert, Franz Liszt und Frédéric Chopin gewidmet. Chopins große 2. Klaviersonate b-Moll, op.35 mit dem berühmten Trauermarsch gefolgt von seiner 4. Ballade f-Moll, op.52 sind Meisterwerke und Highlights der Klavierliteratur und bilden den 2. Teil des Konzertes. Im ersten Teil erklingen die vier Impromptus op. 90 von Franz Schubert, „Kompositionen von einer Reife und Meisterschaft, die uns Schubert in seinen schönsten und genialsten Aspekten zeigt“, wie der Pianist und Musikwissenschaftler Klaus Wolters schreibt. Gespannt sein darf man auch auf Franz Liszts berühmtes „Sonetto 104 del Petrarca“. Der Vorverkauf hat begonnen. Karten zu 15 Euro, ermäßigt zu zehn Euro gibt es bei der Buchhandlung Kayser, Hauptstraße, in Rheinbach und der Geschäftsstelle der VHS/Musikschule, Schweigelstraße 21, in Rheinbach. Vorbestellungen sind unter Tel. (0 22 26) 9 21 90 möglich.

Interpretationskurs

Am Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember, jeweils ab 10 Uhr, findet ein Interpretationskurs mit Alexander Urvalov in der Aula der Grundschule Bachstraße, in Rheinbach statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, als Zuhörer teilzunehmen. Es wird eine Tagesgebühr von zehn Euro erhoben. Näheres unter Tel. (0 22 26) 9 21 90.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Rheinbach. Am 27. November 2025 wird der städtische Weihnachtsbaum auf dem Wilhelmsplatz in Rheinbach um 16:30 Uhr im hellen Lichterglanz erstrahlen. Die offizielle Eröffnung übernimmt Bürgermeister Dr. Daniel Phiesel. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit der Stadt Rheinbach, der St. Sebastianus und St. Hubertus Schützenbruderschaft, den Musikfreunden „Fidelia“ Wormersdorf und dem Brauhaus Rheinbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VdK Ortsverband Polch

Weihnachtsfeier 2025

Polch. Die diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsverband Polch findet am Sonntag, 7. Dezember 25 um 14.30 Uhr im „ @ Viedel“ in Polch statt. Hierzu sind alle Mitglieder nebst Partner-(in) sowie auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Für Mitglieder übernimmt der OV alle Kosten während der Feier. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt des Linienbusses

17.11.: Bus kollidiert mit PKW auf der B 262

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Stadt Linz
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld