
Am 12.01.2015
Allgemeine BerichtehDiamantene Hochzeit in Sinzig gefeiert
60 gemeinsame Jahre Offenheit und Lebensfreude
Eva und Erwin Terschanski konnten zahlreiche Gratulanten begrüßen
Sinzig. Das Fest ihrer Diamantenen Hochzeit begingen am Freitag, 31. Dezember, in der Sinziger Landskroner Straße 51 Eva und Erwin Terschanski. Das Ja-Wort für 60 Jahre gemeinsamen Lebensweg gaben sich die beiden in der Sinziger Pfarrkirche St. Peter. Zu den ersten Gratulanten des Jubelpaars, das sich durch Offenheit und Lebensfreude auszeichnet, zählten dabei Sohn Ingo, Schwiegertochter Christhild und Enkel Tobias. Vorbeigekommen waren auch Sinzigs Ortsvorsteher Gunter Windheuser und viele Freunde und Bekannte. Diesen Ehrentag hatten aber auch viele andere Sinziger nicht vergessen.
Die Diamantjubilarin Eva Terschanski erblickte am 25. März 1934 in Zoppot bei Danzig das Licht der Welt. Der Volksschulbesuch in Kriegszeiten und die anschließende Flucht nach Westen waren für sie prägende Erlebnisse. Jubilar Erwin Terschanski wurde am 8. Februar 1932 in Ludwigsdorf im heutigen Rumänien geboren. Auch für ihn waren der Besuch der Schule in Kriegszeiten und die Flucht nach Westen ein prägende Erlebnisse. Der Maurerpolier, der sein Handwerk bei Severin Decker in Westum lernte, arbeitete 15 Jahre in der Firma seines Bruders Alois und fast 20 Jahre lang in verantwortlicher Position bei der Sinziger Baugesellschaft Schmickler.
Bekannt ist der Jubilar in Sinzig aber vor allem wegen seines unermüdlichen Einsatzes für die Sinziger Vereine, der auch nach seinem „Ruhestand“ im Jahr 1995 nicht nachgelassen hat.
Zehn Jahre lang war er 2. Vorsitzender des Clubs für Tischtennis Sinzig und „Cheffahrer“ der in den siebziger Jahren so erfolgreichen Jugendmannschaften des Clubs. Beim Männergesangverein MGV „Cäcilia“ zeigt er nicht nur, dass er „Gold in der Kehle hat“, sondern gehört in den verschiedensten Funktionen auch bereits seit 30 Jahren zum Vorstand. Bei den Närrischen Buben war er 20 Jahre als Mitglied der legendären „Sinzije Schlofmötze“ auf der Bühne aktiv.