Gratulation zur Diamant-Hochzeit: Erwin Terschanski, Eva Terschanski und Ortsvorsteher Gunter Windheuser. privat

Am 12.01.2015

Allgemeine Berichte

hDiamantene Hochzeit in Sinzig gefeiert

60 gemeinsame Jahre Offenheit und Lebensfreude

Eva und Erwin Terschanski konnten zahlreiche Gratulanten begrüßen

Sinzig. Das Fest ihrer Diamantenen Hochzeit begingen am Freitag, 31. Dezember, in der Sinziger Landskroner Straße 51 Eva und Erwin Terschanski. Das Ja-Wort für 60 Jahre gemeinsamen Lebensweg gaben sich die beiden in der Sinziger Pfarrkirche St. Peter. Zu den ersten Gratulanten des Jubelpaars, das sich durch Offenheit und Lebensfreude auszeichnet, zählten dabei Sohn Ingo, Schwiegertochter Christhild und Enkel Tobias. Vorbeigekommen waren auch Sinzigs Ortsvorsteher Gunter Windheuser und viele Freunde und Bekannte. Diesen Ehrentag hatten aber auch viele andere Sinziger nicht vergessen.

Die Diamantjubilarin Eva Terschanski erblickte am 25. März 1934 in Zoppot bei Danzig das Licht der Welt. Der Volksschulbesuch in Kriegszeiten und die anschließende Flucht nach Westen waren für sie prägende Erlebnisse. Jubilar Erwin Terschanski wurde am 8. Februar 1932 in Ludwigsdorf im heutigen Rumänien geboren. Auch für ihn waren der Besuch der Schule in Kriegszeiten und die Flucht nach Westen ein prägende Erlebnisse. Der Maurerpolier, der sein Handwerk bei Severin Decker in Westum lernte, arbeitete 15 Jahre in der Firma seines Bruders Alois und fast 20 Jahre lang in verantwortlicher Position bei der Sinziger Baugesellschaft Schmickler.

Bekannt ist der Jubilar in Sinzig aber vor allem wegen seines unermüdlichen Einsatzes für die Sinziger Vereine, der auch nach seinem „Ruhestand“ im Jahr 1995 nicht nachgelassen hat.

Zehn Jahre lang war er 2. Vorsitzender des Clubs für Tischtennis Sinzig und „Cheffahrer“ der in den siebziger Jahren so erfolgreichen Jugendmannschaften des Clubs. Beim Männergesangverein MGV „Cäcilia“ zeigt er nicht nur, dass er „Gold in der Kehle hat“, sondern gehört in den verschiedensten Funktionen auch bereits seit 30 Jahren zum Vorstand. Bei den Närrischen Buben war er 20 Jahre als Mitglied der legendären „Sinzije Schlofmötze“ auf der Bühne aktiv.

Gratulation zur Diamant-Hochzeit: Erwin Terschanski, Eva Terschanski und Ortsvorsteher Gunter Windheuser. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege