Packende Positionskämpfe wie hier zwischen dem siegreichen Audi R8 LMS ultra und dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 bestimmten immer wieder das Bild während des Rennens. BURG

Am 23.06.2014

Lokalsport

42. ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring

Hervorragendes Ergebnis für Andreas Ziegler aus Sinzig

Phoenix Racing aus Meuspath gewinnt mit Audi R8 LMS ultra Gesamtwertung

Sinzig/Nürburgring. In einem hochklassigen und mit teilweise spektakulären Szenen gespickten 24h-Rennen sicherte sich vor 205.000 Zuschauern an den vier Veranstaltungstagen, das Team von Phoenix Racing aus Meuspath den Sieg. Nach einem enorm abwechslungsreichen Rennverlauf mit 32 Führungswechseln waren es am Ende die Piloten des Audi R8 LMS ultra, Christopher Haase, Christian Mamerow, René Rast und Markus Winkelhock, die mit einem neuen Distanzrekord von 159 Runden und insgesamt 4.035,102 Kilometern das Rennen als Sieger beendeten. Auf Rang zwei folgte mit dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 vom Vorjahressieger Black Falcon in der Besetzung, Jeroen Bleekemolen, Andreas Simonsen, Christian Menzel und Lance David Arnold, ein weiterer Rennbolide, von einem am Nürburgring beheimateten Rennteam. Komplettiert wurde das Siegerpodium von Michael Zehe, Christian Hohenadel, Nico Bastian und Maro Engel in dem zweiten Mercedes -Flügeltürer unter den Top 3 von ROWE Racing. Bereits am Mittwoch war der Startschuss für die Mammutveranstaltung des ADAC Nordrhein mit dem Adenauer Racing Day gefallen. Rund 2.000 Fans nützten, nach vierjähriger Pause und der Wiederbelebung der Veranstaltung im vergangen Jahr, die Gelegenheit mit ihren Motorsportidolen auf Tuchfühlung zugehen.

Packender Motorsport

Am Donnerstag und Freitag waren es natürlich die Protagonisten des 24h-Rennens auf denen das Hauptaugenmerk der Zuschauer gerichtet war. Aber nicht nur das Qualifying des noch 175 Fahrzeuge starken Starterfeldes zu den 24h bot den Fans packenden Motorsport, auch die im Rahmenprogramm stattfinden Läufe des Clio Cup Central Europe, der Spezial Tourenwagen Trophy, sowie der ADAC Procar - DTC hinterließen spannungsvolle Eindrücke. Schon am frühen Donnerstagmorgen hatte zum motorsportlichen Warm Up der Veranstaltung das Dröhnen der RCN-Fahrzeuge die Zuschauer aus den Schlafsäcken der rings um die Nordschleife errichteten Campingstädte gelockt. Aber nicht nur die Zeltstädte erinnerten an die glorreichen Zeiten der "Grünen Hölle", wie einst die Nordschleife von Formel-1 Legende Jecky Stewart getauft wurde. Auch mit dem Tourenwagen-Revival und einem großen Starterfeld zum Rennen der ADAC 24h-Classic brachten die Veranstalter ein Stück Nostalgie zurück an den Ring.

Insgesamt 165 Autos, darunter allein 31 der pfeilschnellen GT3 Boliden, nahmen dann am Samstag um Punkt 16 Uhr den Marathon zweimal rund um die Uhr unter die Räder, bei dem über weite Strecken des Rennens der Kampf an der Spitze eher einem Sprintrennen als einer Langstreckenveranstaltung glich. Entsprechend hoch war daher auch, besonders in den ersten zwei Stunden, die unfallbedingte Ausfallrate unter den Fahrzeugen der Spitzenteams.

Sinziger Fahrer am Start

Neben dem zweitplatzierten Mercedes-Benz SLS AMG GT3, brachte das Team von Black Falcon noch fünf weiter Rennboliden bei dem legendären 24h Marathon in der Eifel an den Start. In einem Porsche 997 Cup des Teams nahm auch Andreas Ziegler aus Sinzig, gemeinsam mit Willi Friedrichs (Schalksmühle), Burkard Kaiser (Lüdenscheid) und Carsten Knechtges (Mayen), die Hatz über die 24h in Angriff. Am Ende konnte sich das Fahrerquartett über einen hervorragenden 18. Gesamtrang und den damit verbundenen 5. Klassenrang in der SP7 freuen konnte.

Bereits dreimal hatte Andreas Ziegler am 24h-Rennen teilgenommen und mit Position 24 sein bisher bestes Resultat erzielt. Entsprechend groß war nach dem Rennen auch die Freude über die gute Platzierung bei dem schnellen Rennpiloten aus Sinzig. „ Wir haben uns am Anfang aus allen Positionskämpfen herausgehalten und konnten uns so mit einer homogen, starken Fahrerbesetzung und einem optimal vorbereiteten Auto über die Distanz von Startposition 44 nach vorne fahren,“ erklärt Andreas Ziegler das hervorragende abschneiden seines Teams.

Nach dem Rennen, ist vor dem Rennen und so können sich Teilnehmer wie Fans vom 14. bis 17. Mai 2015 auf die 43. Auflage des ADAC Zurich 24h-Rennen freuen und das mit einer kleinen Sensation. Im Rahmenprogramm kehrt mit dem Lauf zur Tourenwagen-WM eine Automobil-Weltmeisterschaft an die legendäre Nürburgring-Nordschleife zurück.

Andreas Ziegler mit dem Porsche GT3 CUP von Black Falcon im Renngeschehen.

Andreas Ziegler mit dem Porsche GT3 CUP von Black Falcon im Renngeschehen.

Andreas Ziegler (l.) kurz vor dem Start zum 24h Rennen.

Andreas Ziegler (l.) kurz vor dem Start zum 24h Rennen.

Packende Positionskämpfe wie hier zwischen dem siegreichen Audi R8 LMS ultra und dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 bestimmten immer wieder das Bild während des Rennens. Fotos: BURG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Unter dem Motto „Sport & Spaß – Bewegung erleben mit und ohne Behinderung, egal woher du kommst.“ läd die LG Laacher See am 21.9.2025 zum „Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup“ nach Maria Laach ein.

Weiterlesen

Laubach. Im vergangenen Sommer machten Freunde Arno Windheuser auf den Hunsbuckel Trail Lauf aufmerksam. Daraufhin machte er Werbung für den „HuBuT“ bei seinen Lauffreunden von der LG Laacher See. Und so schlossen sich Nicole Frantzen und Klaus Dingeldein an, um an der Veranstaltung im Hunsrückteilzunehmen. Nicole und Arno absolvierten den Short Trail über 12 km, Klaus nahm am 4,5 km Walking teil. Für Nicole und Klaus war es der erste Volkslauf nach einer langen Wettkampfpause.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler