Elf neue Gesellen im Elektrotechniker-Handwerk erhielten im feierlichen Rahmen nach erfolgreicher Ausbildung ihre Abschlusszeugnisse.

Am 11.02.2025

Allgemeine Berichte

Elf neue Gesellen im Elektrotechniker-Handwerkerhielten im feierlichen Rahmen ihre Abschlusszeugnisse

„Ihr könnt stolz sein, etwas Außergewöhnliches geschafft zu haben“

Kreis Ahrweiler. Für einige Handwerks-Gewerke im Kreis Ahrweiler beginnt das noch ziemlich neue Jahr direkt mit einem Highlight, werden doch im ganz besonderen Rahmen der Lossprechungsfeiern den Auszubildenden nach erfolgreicher Lehrzeit die Abschlusszeugnisse überreicht. So kürzlich auch bei der Elektro-Innung Ahrweiler, die zu diesem Anlass im Restaurant St. Nepomuk in Rech zusammenkam. Elf neue Gesellen für Energie und Gebäudetechnik samt ihren Familien, aber auch zahlreiche Gäste und Ehrengäste, unter anderem aus dem Handwerk, der beruflichen Bildung, der Politik und der Banken konnte Obermeister Christian Müller begrüßen.

Abwechslungsreichund Zukunftsträchtig

„Wenn man bedenkt, in welchem Umfeld und in welcher Zeit ihr eure Ausbildung absolviert habt – das ist schon besonders. Einen normalen Ausbildungsstart hattet ihr im August 2021 sicherlich nicht. Flut, Corona, Home Schooling, Arbeiten- und Lernen mit Abstand. Nur sehr langsam, teilweise jedoch bis heute nicht, kehrte die Normalität wieder zurück. Somit könnt ihr stolz sein, etwas Außergewöhnliches geschafft zu haben. Ihr habt nicht ‚nur‘ eine Prüfung bestanden, sondern die Prüfung in einer besonders herausfordernden Krisenzeit bestanden. Euer Beruf ist es, Menschen zu verbinden, Sicherheit, Wärme und Komfort zu geben, die Menschen in Zukunft mobil zu halten und vieles mehr. Ein Beruf, wie er abwechslungsreicher und Zukunftsträchtiger nicht sein könnte, denn: ohne Strom läuft bekanntlich nichts!“, rief Christian Müller den neuen Handwerks-Gesellen zu und unterstrich auch die vielfältigen Möglichkeiten sich entsprechend weiterzubilden. Dem schloss sich Gerd Benzmüller vom Landesverband der Kreishandwerkerschaften gerne an und erinnerte sich an die Anfänge seines Berufslebens, die ihn schließlich in die erfolgreiche Selbständigkeit führten.

Ehrung von Jungmeister und Prüfungsbestem

Klaus Müller, Leiter der Berufsbildenden Schule des Kreises Ahrweiler, erinnerte ebenfalls an die überaus schwierigen Rahmenbedingungen, in denen die Auszubildenden ihre Lehrzeit meistern mussten: „Als die Ausbildungszeit vor vier Jahren begann, wussten man nach der Flutkatastrophe noch nicht einmal, wo überhaupt der Unterricht stattfinden soll. Umso schöner ist es, wie Auszubildende und die betreuenden Fachlehrer alles zum erfolgreichen Abschluss gebracht haben“, so Müller. Fehlte „nur“ noch die Übergabe der Abschlusszeugnisse sowie die Ehrung von Jungmeister Simon Linnarz aus Adenau, bevor man bei Köstlichkeiten aus Küche und Weinkeller noch lange beisammensaß. Darüber hinaus wurde der Prüfungsbeste Tim Frensch mit dem mit 500 Euro dotierten Zukunftspreis der Sparkassenstiftung ausgezeichnet.

Die neuen Gesellen imElektrotechnik-Handwerk

Khattab Moutaz Al (Remagen)/Ausbildungsbetrieb: Reinhard Koll GmbH (Niederzissen); Tobias Bertgen (Remagen)/Wester GmbH (Remagen); David Dettinger (Bad Neuenahr-Ahrweiler)/Witsch GmbH & Co. KG (Grafschaft); Fabian Fox (Kesseling)/Berzen GmbH (Ahrbrück); Tim Frensch (Remagen)/Elektrotechnik Tietz (Sinzig); Seyedamirarsalan Hoseiny (Bad Neuenahr-Ahrweiler)/Witsch GmbH (Grafschaft); Sayed Hussein (Bad Breisig)/Nureldin Kayed (Brohl-Lützing); Marcel Menzen (Bad Neuenahr-Ahrweiler)/Christian Müller (Bad Neuenahr-Ahrweiler); Meris Ramic (Bad Neuenahr-Ahrweiler)/Mertes GmbH & Co. KG (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Luc Rückershäuser (Königsfeld)/Christian Müller (Bad Neuenahr-Ahrweiler); Lucas Schneider (Spessart)/Schneider GmbH (Spessart).

Auch Jungmeister Simon Linnarz aus Adenau wurde von Obermeister Christian Müller (rechts) und dessen Stellvertreter Sven Ehlermann gewürdigt.

Auch Jungmeister Simon Linnarz aus Adenau wurde von Obermeister Christian Müller (rechts) und dessen Stellvertreter Sven Ehlermann gewürdigt.

Elf neue Gesellen im Elektrotechniker-Handwerk erhielten im feierlichen Rahmen nach erfolgreicher Ausbildung ihre Abschlusszeugnisse.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
DA bis auf Widerruf
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz