Allgemeine Berichte | 06.01.2025

Sauerei an der L82

Sinzig: Freiwillige Helfer bergen illegalen Sondermüll

Rund 30 Liter Altöl und diverse Chemikalien wurden geborgen.  Foto: Reiner Friedsam

Sinzig. 37 Autoreifen, rund 30 Liter Altöl und div. Chemikalien wurden am vergangenen Samstag von freiwilligen Helfern im Bereich des Parkplatzes an der L82 Richtung Ahrenthal sichergestellt. Den illegalen Müll hatte Margit Betzing, Mitglied des Ortsbeirates Sinzig, entdeckt, die daraufhin Ortsvorsteher Reiner Friedsam informierte.

Der Ortsvorsteher verständigte daraufhin die Polizeiinspektion Remagen über den Fund und stimmte mit der diensthabenden Beamtin das weitere Vorgehen hinsichtlich einer kurzfristigen Bergung ab. Unterdessen hatte Margit Betzing über ihr Netzwerk Helfende Hände Pro Natur Sinzig/Ahrtal zu einer spontanen Aktion aufgerufen, zu der sich neben Sinziger Bürgerinnen und Bürger weitere Freiwillige aus der Region einfanden.

Gefährdung für Natur und Umwelt beseitigt

In der stark abschüssigen Böschung und dem angrenzenden Harbach wurden von den Helferinnen und Helfern zahlreiche Autoreifen sowie rund 20 Kanister mit Altöl und diversen Chemikalien geborgen. Auch weitere Autoteile wurden den steilen Hang auf den Parkplatz hochgeschleppt. „Unfassbar, wie Menschen auf diese Weise die Natur und Umwelt mit ihrem illegalen Tun gefährden“ zeigten sich Margit Betzing und Reiner Friedsam bestürzt über die große Menge.

Sicherstellung der Gefahrenstoffen

Daneben wurde auch viel Haus- und Renovierungsmüll gesammelt. Laut Einschätzung von Margit Betzing waren es insgesamt rund 1.000 kg, die die 13 Freiwilligen auf dem Parkplatz zusammentrugen. Unterdessen hatte Ortsvorsteher Friedsam die Sicherstellung der Gefahrenstoffe durch den zuständigen Landesbetrieb Mobilität (LBM) organisiert. Friedsam dankte den Freiwilligen für den tatkräftigen Einsatz, dass die Gefahr für die Umwelt und Natur schnell und unbürokratisch beseitigt werden konnte: „Nicht auszudenken, welchen Schaden insbesondere durch das Altöl und die Chemikalien im Harbach hätte entstehen können“.

Standort Parkplatz auf den Prüfstand

Da seit Jahren dieser Parkplatz unmittelbar am Ortseingang von Sinzig ständig zur illegalen Müllentsorgung missbraucht wird, was auch für viele Sinziger ein Ärgernis darstelle, gelte es den Standort auf den Prüfstand zu stellen. „Zumal bereits einen Kilometer weiter am Schloss Ahrenthal sich der nächste Rastplatz befindet“, so Ortsvorsteher Reiner Friedsam.

Pressemitteilung

Reiner Friedsam, Ortsvorsteher

Von den Helferinnen und Helfern wurden zahlreiche Autoreifen sowie rund 20 Kanister mit Altöl und diversen Chemikalien geborgen. Foto: Reiner Friedsam

Von den Helferinnen und Helfern wurden zahlreiche Autoreifen sowie rund 20 Kanister mit Altöl und diversen Chemikalien geborgen. Foto: Reiner Friedsam

Rund 30 Liter Altöl und diverse Chemikalien wurden geborgen. Foto: Reiner Friedsam

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Kombi"
Image