Rund 30 Liter Altöl und diverse Chemikalien wurden geborgen.  Foto: Reiner Friedsam

Am 06.01.2025

Allgemeine Berichte

Sauerei an der L82

Sinzig: Freiwillige Helfer bergen illegalen Sondermüll

Sinzig. 37 Autoreifen, rund 30 Liter Altöl und div. Chemikalien wurden am vergangenen Samstag von freiwilligen Helfern im Bereich des Parkplatzes an der L82 Richtung Ahrenthal sichergestellt. Den illegalen Müll hatte Margit Betzing, Mitglied des Ortsbeirates Sinzig, entdeckt, die daraufhin Ortsvorsteher Reiner Friedsam informierte.

Der Ortsvorsteher verständigte daraufhin die Polizeiinspektion Remagen über den Fund und stimmte mit der diensthabenden Beamtin das weitere Vorgehen hinsichtlich einer kurzfristigen Bergung ab. Unterdessen hatte Margit Betzing über ihr Netzwerk Helfende Hände Pro Natur Sinzig/Ahrtal zu einer spontanen Aktion aufgerufen, zu der sich neben Sinziger Bürgerinnen und Bürger weitere Freiwillige aus der Region einfanden.

Gefährdung für Natur und Umwelt beseitigt

In der stark abschüssigen Böschung und dem angrenzenden Harbach wurden von den Helferinnen und Helfern zahlreiche Autoreifen sowie rund 20 Kanister mit Altöl und diversen Chemikalien geborgen. Auch weitere Autoteile wurden den steilen Hang auf den Parkplatz hochgeschleppt. „Unfassbar, wie Menschen auf diese Weise die Natur und Umwelt mit ihrem illegalen Tun gefährden“ zeigten sich Margit Betzing und Reiner Friedsam bestürzt über die große Menge.

Sicherstellung der Gefahrenstoffen

Daneben wurde auch viel Haus- und Renovierungsmüll gesammelt. Laut Einschätzung von Margit Betzing waren es insgesamt rund 1.000 kg, die die 13 Freiwilligen auf dem Parkplatz zusammentrugen. Unterdessen hatte Ortsvorsteher Friedsam die Sicherstellung der Gefahrenstoffe durch den zuständigen Landesbetrieb Mobilität (LBM) organisiert. Friedsam dankte den Freiwilligen für den tatkräftigen Einsatz, dass die Gefahr für die Umwelt und Natur schnell und unbürokratisch beseitigt werden konnte: „Nicht auszudenken, welchen Schaden insbesondere durch das Altöl und die Chemikalien im Harbach hätte entstehen können“.

Standort Parkplatz auf den Prüfstand

Da seit Jahren dieser Parkplatz unmittelbar am Ortseingang von Sinzig ständig zur illegalen Müllentsorgung missbraucht wird, was auch für viele Sinziger ein Ärgernis darstelle, gelte es den Standort auf den Prüfstand zu stellen. „Zumal bereits einen Kilometer weiter am Schloss Ahrenthal sich der nächste Rastplatz befindet“, so Ortsvorsteher Reiner Friedsam.

Pressemitteilung

Reiner Friedsam, Ortsvorsteher

Von den Helferinnen und Helfern wurden zahlreiche Autoreifen sowie rund 20 Kanister mit Altöl und diversen Chemikalien geborgen. Foto: Reiner Friedsam

Von den Helferinnen und Helfern wurden zahlreiche Autoreifen sowie rund 20 Kanister mit Altöl und diversen Chemikalien geborgen. Foto: Reiner Friedsam

Rund 30 Liter Altöl und diverse Chemikalien wurden geborgen. Foto: Reiner Friedsam

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kommunalwahlen
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler