Lokalsport | 03.01.2022

HTC Hockey- und Tennisclub Bad Neuenahr

Bad Neuenahr: Tennismeisterschaft findet nicht statt

Anlagen des HTC Bad Neuenahr sind stark beschädigt

Um einen baldigen Spielbetrieb in Bad Neuenahr sicherzustellen, ist der HTC seit längerem in konstruktiven Gesprächen mit der Stadt- und Kreisverwaltung, sowie der neugegründeten Wiederaufbaugesellschaft.Foto: privat

Bad Neuenahr. Da abzusehen war, dass aufgrund des Hochwassers und den damit verbundenen Schäden in Bad Neuenahr die Deutschen Seniorenmeisterschaften 2022 nicht auf der Tennisanlage des TC Bad Neuenahr ausgetragen werden können, war eine rechtzeitige Entscheidung über einen Ausweichort notwendig geworden. Nach konstruktiven und ausführlichen Gesprächen mit Dr. Karl-Horst Gödtel und Annette Bartsch, Turnierdirektion HTC, Jan Hanelt, Präsident des TV Rheinland-Pfalz, Karin Spanke, Seniorenreferentin, Jürgen Müller, DTB-Seniorenreferenten und Sabine Schmitz, Spielersprecherin der Seniorinnen sowie Pascal Häfner und Ulrich Winck, Vorstand TC Boehringer Ingelheim, wurde vereinbart, dass die 67. Deutschen Seniorenmeisterschaften der Altersklassen ab AK 50-85 im Jahr 2022 vom 26. Juli bis 7. August beim TC Boehringer Ingelheim stattfinden werden.

Zusammen mit dem Deutschen Tennisbund (DTB) wurde abgestimmt, dass der Tennisclub Böhringer Ingelheim den HTC für die nächste Deutsche SeniorInnenmeisterschaft (DSM) 2022 zunächst einmal vertritt. Annette Bartsch, DSM-Turnierdirektorin in Bad Neuenahr: „Auf der groß angelegten 18 Platz – Tennisanlage und mit der motivierten Vereinsführung ist der TC Boehringer Ingelheim eine optimale Vertretung für die Ausrichtung der DSM. Das HTC / DSM - Organisationsteam wird die Ausrichter mit Rat und Tat unterstützen, und die ersten Gespräche haben bereits stattgefunden. Die HTC-Motivation ist, die DSM im Jahr 2023 wieder in Bad Neuenahr auszutragen, während die Ambition des TC Boehringer Ingelheim vor allem darin besteht, dem HTC zu helfen und nicht, die DSM dauerhaft ´abzujagen`.“

Um einen baldigen Spielbetrieb in Bad Neuenahr sicherzustellen, ist der HTC seit längerem in konstruktiven Gesprächen mit der Stadt- und Kreisverwaltung, sowie der neugegründeten Wiederaufbaugesellschaft. Ein wichtiges Ergebnis der Gespräche ist der für Mitte 2022 avisierte Spielbeginn auf der hinteren Anlage (sechs Tennisplätze zum Augustinum hin). Eine weitere gute Nachricht lautet, dass der Wiederaufbau der vorderen Anlage (Lenné-Park) nicht in Frage steht und hierbei im Rahmen der Neugestaltung der Parkanlagen sogar Optimierungen der Plätze angedacht werden, wie zum Beispiel ein Ausbau der Tribünen, sowie die Möglichkeit, Rollstuhl-Tennis auf einzelnen Plätzen spielen zu können.

Allerdings muss man sich bei der Fertigstellung der Plätze 1 bis 7 in Geduld üben.

Auch die Schäden am HTC-Clubhaus sind enorm – nach einer Komplettsanierung wird eine Neugestaltung und Optimierung des Clubhauses (z.B. Behindertentoilette, Neuaufteilung der Büroräume, Neugestaltung des Restaurants…) für die 2. Jahreshälfte 2022 angestrebt.

Pressemitteilung HTC

Um einen baldigen Spielbetrieb in Bad Neuenahr sicherzustellen, ist der HTC seit längerem in konstruktiven Gesprächen mit der Stadt- und Kreisverwaltung, sowie der neugegründeten Wiederaufbaugesellschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Imageanzeige