Um einen baldigen Spielbetrieb in Bad Neuenahr sicherzustellen, ist der HTC seit längerem in konstruktiven Gesprächen mit der Stadt- und Kreisverwaltung, sowie der neugegründeten Wiederaufbaugesellschaft.Foto: privat

Am 03.01.2022

Lokalsport

HTC Hockey- und Tennisclub Bad Neuenahr

Bad Neuenahr: Tennismeisterschaft findet nicht statt

Anlagen des HTC Bad Neuenahr sind stark beschädigt

Bad Neuenahr. Da abzusehen war, dass aufgrund des Hochwassers und den damit verbundenen Schäden in Bad Neuenahr die Deutschen Seniorenmeisterschaften 2022 nicht auf der Tennisanlage des TC Bad Neuenahr ausgetragen werden können, war eine rechtzeitige Entscheidung über einen Ausweichort notwendig geworden. Nach konstruktiven und ausführlichen Gesprächen mit Dr. Karl-Horst Gödtel und Annette Bartsch, Turnierdirektion HTC, Jan Hanelt, Präsident des TV Rheinland-Pfalz, Karin Spanke, Seniorenreferentin, Jürgen Müller, DTB-Seniorenreferenten und Sabine Schmitz, Spielersprecherin der Seniorinnen sowie Pascal Häfner und Ulrich Winck, Vorstand TC Boehringer Ingelheim, wurde vereinbart, dass die 67. Deutschen Seniorenmeisterschaften der Altersklassen ab AK 50-85 im Jahr 2022 vom 26. Juli bis 7. August beim TC Boehringer Ingelheim stattfinden werden.

Zusammen mit dem Deutschen Tennisbund (DTB) wurde abgestimmt, dass der Tennisclub Böhringer Ingelheim den HTC für die nächste Deutsche SeniorInnenmeisterschaft (DSM) 2022 zunächst einmal vertritt. Annette Bartsch, DSM-Turnierdirektorin in Bad Neuenahr: „Auf der groß angelegten 18 Platz – Tennisanlage und mit der motivierten Vereinsführung ist der TC Boehringer Ingelheim eine optimale Vertretung für die Ausrichtung der DSM. Das HTC / DSM - Organisationsteam wird die Ausrichter mit Rat und Tat unterstützen, und die ersten Gespräche haben bereits stattgefunden. Die HTC-Motivation ist, die DSM im Jahr 2023 wieder in Bad Neuenahr auszutragen, während die Ambition des TC Boehringer Ingelheim vor allem darin besteht, dem HTC zu helfen und nicht, die DSM dauerhaft ´abzujagen`.“

Um einen baldigen Spielbetrieb in Bad Neuenahr sicherzustellen, ist der HTC seit längerem in konstruktiven Gesprächen mit der Stadt- und Kreisverwaltung, sowie der neugegründeten Wiederaufbaugesellschaft. Ein wichtiges Ergebnis der Gespräche ist der für Mitte 2022 avisierte Spielbeginn auf der hinteren Anlage (sechs Tennisplätze zum Augustinum hin). Eine weitere gute Nachricht lautet, dass der Wiederaufbau der vorderen Anlage (Lenné-Park) nicht in Frage steht und hierbei im Rahmen der Neugestaltung der Parkanlagen sogar Optimierungen der Plätze angedacht werden, wie zum Beispiel ein Ausbau der Tribünen, sowie die Möglichkeit, Rollstuhl-Tennis auf einzelnen Plätzen spielen zu können.

Allerdings muss man sich bei der Fertigstellung der Plätze 1 bis 7 in Geduld üben.

Auch die Schäden am HTC-Clubhaus sind enorm – nach einer Komplettsanierung wird eine Neugestaltung und Optimierung des Clubhauses (z.B. Behindertentoilette, Neuaufteilung der Büroräume, Neugestaltung des Restaurants…) für die 2. Jahreshälfte 2022 angestrebt.

Pressemitteilung HTC

Um einen baldigen Spielbetrieb in Bad Neuenahr sicherzustellen, ist der HTC seit längerem in konstruktiven Gesprächen mit der Stadt- und Kreisverwaltung, sowie der neugegründeten Wiederaufbaugesellschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler