Lokalsport | 06.06.2024

Bassenheimer Bouler trotzten der miesen Witterung

V.li. Hubert Hinz, Manfred Basten und Dieter Gedan. Foto: privat

Bassenheim. Kürzlich veranstaltete die Boule-Abteilung des TVB als erstes Highlight der noch jungen Spielzeit 2024 ihr Einzelturnier ‚Jeder gegen Jeden‘. Bestens organisiert durch Manfred Basten und Hubert Hinz tat das mehr als miese Wetter der Veranstaltung keinen Abbruch und ließ auch die Teilnehmer des Turniers im sprichwörtlichen Sinn kalt.

Heiß her ging es dagegen ab 9 Uhr auf den drei optimal präparierten Bahnen der schönen Freizeitanlage. Das denkbar unkomplizierte Turnierformat ‚Jeder gegen Jeden‘ gab viel Raum für spannende und unterhaltsame Boule-Partien. Konzentriert, aber auch mit aller Leidenschaft wurde um jeden einzelnen Punkt gerungen. Das hohe durchschnittliche Leistungsvermögen der Teilnehmer sorgte dafür, dass Sieg und Niederlage für die Bouler in den einzelnen Wettkämpfen durchaus nahe bei einander lagen. So konnte selbst der spätere Sieger des Turniers nicht alle seine Partien gewinnen.

Einem straffen Zeitplan folgend wurde die Mehrzahl der Wettkämpfe bis zur Mittagspause bestritten. Damit stand einer angemessen Turnierpause im Tennisheim nichts im Wege. Bestellungen a la Carte beim Bassenheimer Döner-Restaurant sorgten innerhalb kurzer Zeit für eine willkommene warme Mahlzeit für die Teilnehmer. Gesättigt und aufgewärmt wurden danach die noch ausstehenden Partien in Angriff genommen. Am frühen Nachmittag waren alle Wettkämpfe ausgetragen und das Endergebnis ermittelt. Den Turniersieg errang mit 87 Punkten Manfred Basten. Er setzte sich im direkten Vergleich gegen den punktgleichen Hubert Hinz durch. Mit 77 Punkten sicherte sich Dieter Gedan den 3. Platz. Die anschließende Siegerehrung mit Preisen und Urkunden beendete das insgesamt gelungene 1. Turnier der Boule-Saison 2024, trotz der widrigen Wetterbedingungen.

V.li. Hubert Hinz, Manfred Basten und Dieter Gedan. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Empfohlene Artikel

Kottenheim. In einer torreichen und spannenden Partie musste sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende trotz engagierter Leistung und zahlreicher Chancen unglücklich mit 3:4 bei der SGL Heimersheim geschlagen geben.

Weiterlesen

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld